08.06.2014 Aufrufe

Migration und Integration - RatSWD

Migration und Integration - RatSWD

Migration und Integration - RatSWD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur Notwendigkeit aussagekräftiger Indikatoren <strong>und</strong> Datengr<strong>und</strong>lagen<br />

Wissenschaftsgetragene Erhebungen<br />

Von amtlichen <strong>und</strong> kommerziellen Umfragen zu unterscheiden sind wissenschaftsgetragene<br />

Erhebungen, mit denen sich die Sozial- <strong>und</strong> Wirtschaftswissenschaften –<br />

analog den Naturwissenschaften – anhand theoriegeleiteter Fragestellungen die<br />

Datengr<strong>und</strong>lage für das Testen von Theorien beschaffen. Die Inhalte wissenschaftsgetragener<br />

Erhebungen werden nicht amtlich oder kommerziell festgelegt, sondern<br />

von der Wissenschaft (KVI 2001: Kap. C.1). All diese Erhebungen sind Zufallsstichproben,<br />

die auch die Bestimmung der Stichproben-Genauigkeit erlauben.<br />

Für die Analyse der subjektiven Bewertung der Zuwanderung durch die Wohnbevölkerung<br />

(einschließlich der Zuwandererbevölkerung selbst) steht für Deutschland<br />

– <strong>und</strong> Europa – eine Vielzahl wissenschaftsgetragener Erhebungen bereit (ALL-<br />

BUS, ISSP, Eurobarometer, auch SOEP). Diese wurden <strong>und</strong> werden nach Einschätzung<br />

des Zuwanderungsrates bislang noch nicht hinreichend tief <strong>und</strong> regelmäßig<br />

im Hinblick auf die Bestimmung der gesellschaftlichen Aufnahme- <strong>und</strong> <strong>Integration</strong>skapazitäten<br />

berücksichtigt.<br />

Für die Analyse der <strong>Integration</strong> von Zuwanderern sind zentral organisierte Erhebungen,<br />

die einen Teil der informationellen Infrastruktur darstellen, wichtig. In der<br />

B<strong>und</strong>esrepublik sind dies in erster Linie der ALLBUS, eine soziologisch-politikwissenschaftliche<br />

Erhebung, <strong>und</strong> das Sozio-oekonomische Panel (SOEP), eine sozial<strong>und</strong><br />

wirtschaftswissenschaftliche Erhebung, zu nennen (Diehl/Haug 2003).<br />

Da der ALLBUS die in den Sozialwissenschaften übliche Stichprobengröße von 3.000<br />

befragten Personen (= Haushalten) hat, ist seine Aussagekraft für Zuwanderer stark<br />

eingeschränkt. Der ALLBUS ist dennoch eine der wenigen regelmäßigen Erhebungen<br />

in Deutschland, mit der die Akzeptanz von Zuwanderung <strong>und</strong> Zuwanderern in<br />

der Bevölkerung ohne <strong>Migration</strong>shintergr<strong>und</strong> empirisch analysiert werden kann (s.<br />

Kap. 8.5).<br />

Für aussagekräftige Analysen des <strong>Integration</strong>sgeschehens ist es notwendig, dass<br />

dieselben Zuwanderer über Jahre hinweg befragt werden (Panel-Design). Die Notwendigkeit<br />

der Erhebung derartiger Längsschnittsdaten wird auch in anderen<br />

Politikbereichen inzwischen gesehen. So ist – als Folge der PISA-Studie – ein „Bildungs-Panel“<br />

im Gespräch (Rauschenbach et al. 2004: 350), das es als Längsschnittserhebung<br />

erlaubt, den Verlauf von Bildungskarrieren zu verfolgen <strong>und</strong><br />

Kausalanalysen über die Gründe von Bildungserfolgen <strong>und</strong> -misserfolgen durchzuführen.<br />

In dieses Panel könnten <strong>und</strong> sollten unter Umständen nicht nur Messungen<br />

schulischer Leistungen, sondern z.B. auch Sprachstandserhebungen integriert<br />

werden.<br />

Das SOEP ist (zusammen mit der British Household Panel Study, BHPS) die weltweit<br />

größte langfristig laufende Panelstudie. Im Jahr 2003 umfasst das SOEP ca. 12.000<br />

befragte Haushalte mit mehr als 20.000 befragten erwachsenen Personen. Ausländer<br />

wurden von Beginn an (1984) überrepräsentiert, um genügend große Fallzahlen<br />

für aussagekräftige Analysen zu erhalten (durch eine geeignete Gewichtung<br />

sind repräsentative Aussagen über die Gesamtbevölkerung möglich). Im Jahr 1995<br />

wurde das SOEP um eine eigene Zuwandererstichprobe von etwa 1.000 Personen<br />

ergänzt. Durch Stichprobenergänzungen in den Jahren 1998 <strong>und</strong> 2000 sind auch<br />

Neuzuwanderer erfasst.<br />

424

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!