08.06.2014 Aufrufe

Migration und Integration - RatSWD

Migration und Integration - RatSWD

Migration und Integration - RatSWD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Daten <strong>und</strong> Trends des Wanderungsgeschehens<br />

Abb. 1.7: Zuzüge nach Herkunftsländern 1998 bis 2002 (kumuliert),<br />

in Prozent der gesamten Zuzüge<br />

Polen<br />

11%<br />

Russ. Föderation<br />

8%<br />

Kasachstan<br />

6%<br />

Türkei<br />

6%<br />

andere Staaten<br />

59%<br />

Italien<br />

4%<br />

BRep. Jugoslawien<br />

6%<br />

Quelle: Statistisches B<strong>und</strong>esamt, eigene Berechnungen<br />

Bei den Fortzugsländern zeigte sich eine ähnliche Vielfalt: Auf die sechs häufigsten<br />

Zielländer (Polen, B<strong>und</strong>esrepublik Jugoslawien, Bosnien-Herzegowina, Türkei, Italien,<br />

Vereinigte Staaten) entfielen 41 Prozent der Fortzüge, die restlichen 59 Prozent<br />

verteilten sich auf andere Staaten (vgl. Abb. 1.8).<br />

Abb. 1.8: Fortzüge nach Zielländern 1998 bis 2002 (kumuliert),<br />

in Prozent der gesamten Fortzüge<br />

Polen<br />

11%<br />

BRep. Jugoslawien<br />

8%<br />

Türkei<br />

6%<br />

andere Staaten<br />

59%<br />

Italien<br />

6%<br />

Vereinigte Staaten<br />

5%<br />

Bosnien-<br />

Herzegowina<br />

5%<br />

Quelle: Statistisches B<strong>und</strong>esamt, eigene Berechnung<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!