08.06.2014 Aufrufe

Migration und Integration - RatSWD

Migration und Integration - RatSWD

Migration und Integration - RatSWD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

Rat der Europäischen Union, 2002b, Richtlinie 2002/90/EG des Rates vom 28.11.02 zur Definition<br />

der Beihilfe zur unerlaubten Ein- <strong>und</strong> Durchreise <strong>und</strong> zum unerlaubten Aufenthalt,<br />

Brüssel.<br />

Rauch, James E., 2001, Business and Social Networks in International Trade, in: Journal of Economic<br />

Literature 39, 1177 – 1203.<br />

Rauschenbach, Thomas, Hans Rudolf Leu, Sabine Lingenauber, Wolfgang Mack, Matthias Schilling,Kornelia<br />

Schneider <strong>und</strong> Ivo Züchner, 2004, Non-formale <strong>und</strong> informelle Bildung im<br />

Kinder- <strong>und</strong> Jugendalter, in: B<strong>und</strong>esministerium für Bildung <strong>und</strong> Forschung (Hrsg.), Konzeptionelle<br />

Gr<strong>und</strong>lagen für einen Nationalen Bildungsbericht, Bildungsreform 6, Berlin.<br />

Reeger, Ursula <strong>und</strong> Josef Kohlbacher, 1999, Wohnnachbarschaft <strong>und</strong> Ausländerfeindlichkeit,<br />

in: Fassmann, Heinz, Helga Matuschek <strong>und</strong> Elisabeth Menasse-Wiesbauer (Hrsg.), abgrenzen<br />

ausgrenzen aufnehmen. Empirische Bef<strong>und</strong>e zu Fremdenfeindlichkeit <strong>und</strong> <strong>Integration</strong>,<br />

Klagenfurt, 115 – 128.<br />

Redaktionsgruppe Memorandum, 2003, Zuwanderung <strong>und</strong> <strong>Integration</strong> in den neuen B<strong>und</strong>esländern,<br />

Chancen, Risiken, Aufgaben, verfügbar über den Ausländerbeauftragten von<br />

Sachsen-Anhalt.<br />

Reich, Hans <strong>und</strong> Hans-Joachim Roth in Zusammenarbeit mit Inci Dirim, Jens Norman Jørgensen,<br />

Gudula List, Günther List, Ursula Neumann, Gesa Siebert-Ott, Ulrich Steinmüller, Frans<br />

Teunissen, Ton Wallen <strong>und</strong> Vera Wurnig, 2002, Spracherwerb zweisprachig aufwachsender<br />

Kinder <strong>und</strong> Jugendlicher. Ein Überblick über den Stand der nationalen <strong>und</strong> internationalen<br />

Forschung, Hamburg.<br />

Reichwein, Alfred <strong>und</strong> Stefanie Vogel, 2004, <strong>Integration</strong>sarbeit effektiv organisiert, ein Handbuch<br />

für Kommunen, Düsseldorf.<br />

Reinberg, Alexander <strong>und</strong> Markus Hummel, 2004, Fachkräftemangel bedroht Wettbewerbsfähigkeit<br />

der deutschen Wirtschaft, in: Aus Politik <strong>und</strong> Zeitgeschichte B 28/2004, 3 – 10.<br />

Reinberg, Alexander <strong>und</strong> Markus Hummel, 2003a, Steuert Deutschland langfristig auf einen<br />

Fachkräftemangel zu? IAB Kurzbericht Nr. 9 vom 07.07.03, Nürnberg.<br />

Reinberg, Alexander <strong>und</strong> Markus Hummel, 2003b, Geringqualifizierte. In der Krise verdrängt,<br />

sogar im Boom vergessen, IAB Kurzbericht Nr. 19 vom 11.11.03, Nürnberg.<br />

Reinberg, Alexander <strong>und</strong> Franziska Schreyer, 2003, Arbeitsmarkt für AkademikerInnen. Studieren<br />

lohnt sich auch in Zukunft, IAB Kurzbericht Nr. 20 vom 17.11.03, Nürnberg.<br />

Renner, Günter, 2002a, Streitpunkte: Mehrstaatigkeit <strong>und</strong> Deutschkenntnisse, in: Zeitschrift<br />

für Ausländerrecht <strong>und</strong> Ausländerpolitik 22, 339 – 348.<br />

Renner, Günter, 2002b, Prüfung der Deutschkenntnisse von Einbürgerungsbewerbern, in:<br />

Zeitschrift für Ausländerrecht <strong>und</strong> Ausländerpolitik 22, 426.<br />

Renner, Günter, 1998, Ausländerrecht in Deutschland: Einreise <strong>und</strong> Aufenthalt, München.<br />

Roodenburg, Hans, Rob Euwals <strong>und</strong> Harry ter Rele, 2003, Immigration and the Dutch Economy,<br />

CPB Netherlands Bureau of Economic Research, Den Haag.<br />

Sachverständigenrat für Zuwanderung <strong>und</strong> <strong>Integration</strong>, 2004, <strong>Migration</strong>sbericht 2004,<br />

Bericht des Sachverständigenrates für Zuwanderung <strong>und</strong> <strong>Integration</strong> im Auftrag der B<strong>und</strong>esregierung<br />

in Zusammenarbeit mit dem europäischen forum für migrationsstudien<br />

(efms) an der Universität Bamberg, Bamberg.<br />

Salentin, Kurt, 2004, Ziehen sich Migranten in ‚ethnische Kolonien‘ zurück? In: Bade, Klaus J.,<br />

Michael Bommes <strong>und</strong> Rainer Münz (Hrsg.), <strong>Migration</strong>sreport 2004: Fakten – Analysen – Perspektiven,<br />

Frankfurt am Main <strong>und</strong> New York, 97 – 116.<br />

Salentin, Kurt <strong>und</strong> Frank Wilkening, 2003, Ausländer, Eingebürgerte <strong>und</strong> das Problem einer<br />

realistischen Zuwanderer-<strong>Integration</strong>sbilanz, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie <strong>und</strong> Sozialpsychologie<br />

55, 278 – 298.<br />

Santel, Bernhard, 1995, <strong>Migration</strong> in <strong>und</strong> nach Europa. Erfahrungen, Strukturen, Politik, Opladen.<br />

Schäfer, Holger <strong>und</strong> Susanne Seyda, 2004, Arbeitsmärkte, in: Perspektive 2050, Ökonomik des<br />

demografischen Wandels, Institut der deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.), Köln, 97 – 120.<br />

Schimank, Uwe, 1996, Theorien gesellschaftlicher Differenzierung, Opladen.<br />

Schnitzer, Klaus, Wolfgang Isserstedt <strong>und</strong> Elke Middendorf, 2001, Die wirtschaftliche <strong>und</strong><br />

soziale Lage der Studierenden in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland 2000, Bonn.<br />

Schnur, Peter <strong>und</strong> Gerd Zika, 2002, Projektion bis 2015. Gute Chancen für moderaten Aufbau<br />

der Beschäftigung, IAB Kurzbericht Nr. 4 vom 23.04.02, Nürnberg.<br />

Schraut, Sylvia <strong>und</strong> Thomas Grosser (Hrsg.), 1996, Die Flüchtlingsfrage in der deutschen Nachkriegsgesellschaft,<br />

Mannheim.<br />

Schulte, Bernd, 2004, The open method of co-ordination as a political strategy in the field of<br />

immigrant integration policy, in: Süssmuth, Rita <strong>und</strong> Werner Weidenfeld (Hrsg.), Managing<br />

<strong>Integration</strong>: The European Union’s responsibilities toward immigrants, Gütersloh, 137<br />

– 145.<br />

469

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!