08.06.2014 Aufrufe

Migration und Integration - RatSWD

Migration und Integration - RatSWD

Migration und Integration - RatSWD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Daten <strong>und</strong> Trends des Wanderungsgeschehens<br />

Tab. 1.1: Zahl <strong>und</strong> Bevölkerungsanteil der Migranten<br />

in ausgewählten Weltregionen, 1990-2000<br />

1990 2000<br />

Veränderung<br />

1990–2000<br />

Region<br />

Zahl<br />

(in Tausend)<br />

Anteil<br />

(in %)<br />

Zahl<br />

(in Tausend)<br />

Anteil<br />

(in %)<br />

Zahl<br />

(in Tausend)<br />

(in %)<br />

Weltweit 153.956 – 174.781 – 20.825 13,5<br />

Entwickelte Regionen 81.424 7,1 104.119 8,7 22.695 27,9<br />

Weniger entwickelte<br />

Regionen<br />

72.531 1,8 70.662 1,5 -1.869 -2,6<br />

Am wenigsten entwickelte<br />

Regionen<br />

10.992 2,1 10.458 1,6 -534 -4,9<br />

Afrika 16.221 2,6 16.277 2,1 56 0,3<br />

Asien 49.956 1,6 49.781 1,4 -175 -0,4<br />

Europa 48.437 6,7 56.100 7,7 7.663 15,8<br />

Lateinamerika <strong>und</strong> Karibik 6.994 1,6 5.944 1,1 -1.051 -15<br />

Nordamerika 27.597 9,8 40.844 13 13.248 48<br />

Ozeanien 4.751 18 5.835 19,1 1.084 22,8<br />

Quelle: UNPD 2003<br />

Regionale Verteilung der Migranten<br />

Die regionale Verteilung der weltweiten <strong>Migration</strong> zeigt nach Einschätzung von<br />

UNPD folgendes Bild: In den drei Mitgliedstaaten des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens<br />

NAFTA (Kanada, Mexiko, USA) leben etwa 40 Millionen Migranten,<br />

<strong>und</strong> diese Länder nehmen jährlich etwa 3 Millionen neue Zuwanderer auf.<br />

Eine ähnlich hohe Zahl von Migranten lebt in der erweiterten Europäischen Union<br />

(EU-25) <strong>und</strong> den anderen Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (Island,<br />

Liechtenstein, Norwegen). Die europäischen Staaten sind inzwischen ein ebenso<br />

bedeutsames Ziel internationaler Wanderungen wie die nordamerikanischen Staaten.<br />

Asien ist ebenfalls ein wichtiger <strong>Migration</strong>skontinent, mit hohen Anteilen von<br />

Migrantinnen (insbesondere Indonesien, Philippinen, Sri Lanka), <strong>und</strong> es ist zu<br />

erwarten, dass Asien in den kommenden Jahrzehnten die wichtigste Region für<br />

Wanderungsbewegungen darstellen wird – dies nicht nur, weil auf diesem Kontinent<br />

die meisten Menschen leben, sondern auch weil dort mit China <strong>und</strong> Indien die<br />

zwei größten multiethnischen Staaten der Welt liegen. Zudem birgt die politische<br />

Instabilität in Südasien, dem Mittleren Osten <strong>und</strong> den Golfstaaten erhebliche<br />

<strong>Migration</strong>spotenziale.<br />

Die 20 Staaten mit der größten Anzahl von Zuwanderern sind in Abb. 1.1 aufgeführt.<br />

Das Land mit den meisten Migranten waren im Jahr 2000 demnach die USA mit 35<br />

Millionen Migranten, gefolgt von der Russischen Föderation mit 13 Millionen Migranten<br />

<strong>und</strong> Deutschland mit 7 Millionen Ausländern.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!