22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

1 02 4 018<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:12:55<br />

Carola Richter<br />

443 - Medien und gesellschaftliche Transformation in der islamischen<br />

Welt<br />

BA-Kommunikationswissenschaft / Mediensystem / politische Kommunikation (LVG2)<br />

133/859<br />

Di 10—12 LG 4 D02<br />

PS WP 7<br />

O/Q TZB auf 15<br />

D<br />

Referat mit schriftl. Vorlage – 3 Analyse- oder Übungsaufgaben – selbstst.<br />

Hausarbeit <br />

Die Anmeldung erfolgt durch ein computergesteuertes Vergabeverfahren von Montag, 09.10.<br />

bis Mittwoch, 11.10.<strong>2006</strong> von 9-12 Uhr und 13:30-16 Uhr und Donnerstag, 12.10.<strong>2006</strong> von 8-<br />

12 Uhr <strong>im</strong> Raum 209 LG 4.<br />

Ziel der Veranstaltung ist es zunächst, einen Überblick über die Mediensysteme der Länder mit<br />

überwiegend musl<strong>im</strong>ischem Bevölkerungsanteil zu erhalten und sie in Beziehung zur Politik,<br />

Kultur und Gesellschaft des jeweiligen Landes zu stellen. Die Analyse der unterschiedlich<br />

starken regionalen und globalen Einflussfaktoren wie Wirtschaft oder Außenpolitik sollen helfen<br />

das Transformationspotential der jeweiligen Gesellschaftssysteme herauszuarbeiten.<br />

Neben der arabischen Welt (Nordafrika, Golfstaaten, Naher Osten), sollen auch<br />

zentralasiatische Länder, Iran, Pakistan, Afghanistan sowie Indonesien untersucht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!