22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

0 01 2 063<br />

Sebastian Krahnert<br />

<strong>Universität</strong>schor<br />

BA-Studium Fundamentale / Ästhetisches Wahrnehmungsvermögen<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:12:52<br />

43/859<br />

Di 18—19:30 ° °<br />

KÜ WP<br />

O/Q<br />

D<br />

Voraussetzung für den Erwerb von Leistungspunkten ist eine engagierte fortlaufende<br />

Teilnahme. Die Leistungen werden nicht benotet.<br />

Voraussetzung für den Erwerb von Leistungspunkten ist eine engagierte fortlaufende<br />

Teilnahme. Die Leistungen werden nicht benotet.<br />

Die Voraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten ist die Zulassung zum Chor aufgrund<br />

musikalischer Eignung. Da die Erarbeitung und Aufführung von Chorprojekten nicht mit der<br />

genauen Dauer eines Semesters übereinst<strong>im</strong>mt, können Leistungspunkte u.U.erst <strong>im</strong> 2.<br />

Semester der Teilnahme erworben werden.<br />

Kontaktadresse: sebastian.krahnert@uni-erfurt.de<br />

Literatur:<br />

Notenmaterial wird bereitgestellt.<br />

0 01 2 064<br />

Sebastian Krahnert<br />

<strong>Universität</strong>sorchester<br />

BA-Studium Fundamentale / Ästhetisches Wahrnehmungsvermögen<br />

Di 20—22 Aud<strong>im</strong>ax °<br />

KÜ WP<br />

O/Q<br />

D<br />

Voraussetzung für den Erwerb von Leistungspunkten ist eine engagierte fortlaufende<br />

Teilnahme. Die Leistungen werden nicht benotet.<br />

Die Leistungen werden nicht benotet.<br />

Zum Orchesterspielen sind Streicher und Bläser herzlich eingeladen. Geprobt werden Werke der<br />

klassischen bis modernen Orchesterliteratur, vorzugsweise in sinfonischer Besetzung. Die<br />

Kontinuität der Probenarbeit und die Vorbereitung öffentlicher Auftritte erfordert eine<br />

verbindliche und regelmäßige Teilnahme.<br />

In jedem Semester wird mindestens ein Konzertprogramm vorbereitet und aufgeführt. Nähere<br />

Informationen zu Programm und Terminen (Konzerte, Probenwochenenden) finden Sie <strong>im</strong><br />

Internet unter http://www.uni-erfurt.de/campus/uniorchester.<br />

Kontaktadresse: regine.solle@uni-erfurt.de oder<br />

sebastian.krahnert@uni-erfurt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!