22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

BA-Anglistik<br />

Sprachwissenschaft<br />

1 07 1 001<br />

Karlfried Knapp<br />

Einführung in die anglistische Sprachwissenschaft<br />

BA-Anglistik / Sprachwissenschaft<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:13:00<br />

308/859<br />

Di 18—20 Aud<strong>im</strong>ax °<br />

V P<br />

O<br />

D - E<br />

Klausur <br />

Diese Veranstaltung führt in die wichtigsten Fragestellungen, Methoden und Ergebnisse der<br />

Englischen Sprachwissenschaft ein.<br />

Literatur:<br />

Wird vor Beginn der Veranstaltung bekanntgegeben.<br />

1 07 1 002<br />

John Gledhill<br />

Englische Phonetik und Phonologie A<br />

BA-Anglistik / Sprachwissenschaft<br />

Do<br />

Do<br />

Klausur <br />

12—13<br />

13—14<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

Ph/Ph P<br />

O<br />

E<br />

Kursanmeldung ausschließlich über www.uni-erfurt.de/sprachwissenschaft/onlineanmeldung/<br />

vom 25.09.06 (10:00 Uhr) bis 13.10.06 (12:00 Uhr): EBN für die Vorlesung (W06S48) und<br />

eine Übung (W06S50/W06S51/ W06S52).<br />

The course comprises a compulsory one-hour lecture in the Lecture<br />

Theatre for all students (max. 90) and a one hour practice session in<br />

any one of the three slots on Thursday and Friday (max. 30). Students<br />

can choose their own slot for the practice session.'<br />

'Der Kurs besteht aus zwei Teilen: eine einstündige Vorlesung <strong>im</strong> Hörsaal (Pflicht für alle<br />

Teilnehmer (TZB 90) und eine einstündige Übung entweder am Donnerstag oder Freitag (TZB<br />

30). Für diesen Teil haben die Teilnehmer wahlweise drei Möglichkeiten.<br />

Literatur:<br />

Pflichtlektüre: Burleigh,P. & Skandera, P. A Manual of English Phonetics and Phonology,Gunter<br />

Narr Verlag, Tübingen, 2005<br />

In der UB verfügbar: Roach, Peter English phonetics and phonology : a practical course ,<br />

[Nachdr.].Erschienen: Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, 2002.<br />

HS 3<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!