22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

3 08 0 013<br />

N.N.<br />

Folgen und Reihen<br />

BA-Pädagogik der Kindheit<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:13:07<br />

503/859<br />

Mo 14—16 LG 2 106<br />

V/Ü WP 14<br />

Q<br />

D<br />

Klausur <br />

Diese Lehrveranstaltung findet nicht statt!<br />

Die Lehrveranstaltung behandelt zunächst reelle Zahlenfolgen und deren Eigenschaften,<br />

insbesondere den Grenzwertbegriff. Auf dieser Grundlage werden Reiehn definiert, die selbst<br />

wieder als Folgen aufgefasst werden können. Im späteren Teil der vorlseung wird gezeigt, wie<br />

diese Konzepte zu Potenzreihen fürhen, die Darstellungsmöglichkeiten für bekannte Funtkionen<br />

bieten.<br />

Literatur:<br />

Scheid, Harald: Folgen und Funktionen<br />

Heuser, Harro: Analysis I<br />

3 08 0 014<br />

Peter Collignon<br />

Entwicklung des stochastischen Denkens / Kombinatorik<br />

BA-Pädagogik der Kindheit<br />

Mo<br />

Do<br />

Klausur <br />

12—14<br />

8—10<br />

LG 2<br />

LG 2<br />

In der Didaktik der Mathematik werden <strong>im</strong>mer wieder Diskussionen über Umfang und<br />

Gestaltung stochastischer Inhalte in den Grundschulen geführt. Die Lehrveranstaltung leistet<br />

hierzu einen Beitrag. Anhand von Beispielen werden verschiedene Zugänge zum<br />

Wahrscheinlichkeitsbegriff und Gesetzmäßigkeiten zufälliger Ereignisse betrachtet.<br />

Literatur:<br />

Kütting, H.: Elementare Stochastik; Spektrum Akad. Verlag<br />

Kütting, H.: Didaktik der Stochastik, BI-Wissenschaftsverlag<br />

218a<br />

213<br />

V/Ü WP 14<br />

Q<br />

D<br />

3 08 0 015<br />

Hartmut Roloff<br />

Geometrische Grundbegriffe<br />

BA-Pädagogik der Kindheit<br />

Do 8—10 LG 2 HS 6<br />

V GeomG P<br />

Q<br />

D<br />

Klausur <br />

Die Vorlesung behandelt den mathematischen Hintergrund der geometrischen Grundbegriffe in<br />

den Klassenstufen 1-4.<br />

Literatur:<br />

Scheid, Harald: Elemente der Geometrie,<br />

Spektrum Akad. Verl., Heidleberg (u.a.), 1996<br />

Stein, Martin: Geometrie, Spektrum Akad. Verlag, Heidelberg (u.a.), 1999

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!