22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

0 02 0 068<br />

Andrew James Aris<br />

Football against AIDS in Africa<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:12:53<br />

96/859<br />

BA-Berufsfeld<br />

Mo<br />

18—20 16.10.<strong>2006</strong><br />

LG 1 128<br />

n.Vbg.<br />

°<br />

°<br />

Pj WP<br />

O/Q TZB auf 10 D - E<br />

Projektdokumentation <br />

Das wegen der Teilnehmerzahlbeschränkung erforderliche Anmeldeverfahren wird noch bekannt<br />

gegeben.<br />

Spirit of Football (SOF) is a non profit organisation (NPO) that is planning to make a film of a 4-<br />

6 month trip for 4 people from London to the opening ceremony of the 2010 FIFA World Cup in<br />

South Africa. The AIDS epidemic is killing millions throughout Africa. Football is a common<br />

language that can fight against this deadly virus. This project group will: work with SOF to plan<br />

the route through Africa, contact governments in Africa and build alliances with NGOs who are<br />

already using football as a means to educate people about AIDS.<br />

Entry with letter of intent to: andrew.aris@spirit-of-football.com<br />

0 02 0 069<br />

Birgit Seidel<br />

Storytelling <strong>im</strong> Englischunterricht der Grundschule<br />

BA-Berufsfeld<br />

Do 12—14 LG 1 229<br />

Ku/Ü WP<br />

O/Q TZB auf 12<br />

D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

Das wegen der Teilnehmerzahlbeschränkung erforderliche Anmeldeverfahren wird noch bekannt<br />

gegeben.<br />

Hören und Sprechen sind die grundlegenden Bereiche des Englischunterrichts in der<br />

Grundschule. Die Arbeit mit Kinderbüchern und Geschichten verbindet beide Lernbereiche und<br />

bietet gleichzeitig Einblick in die Landeskunde.<br />

In der Veranstaltung werden sowohl theoretische als auch praktische Übungen <strong>im</strong> Mittelpunkt<br />

stehen.<br />

Literatur:<br />

Wird in der ersten Veranstaltung bekanntgegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!