22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

1 03 0 126<br />

Isabella Machnik<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:12:56<br />

Das Schwinden des Sinnes - Strategien der Visualisierung in Hermann<br />

Brochs "Schlafwandler"-Trilogie<br />

170/859<br />

BA-Literaturwissenschaft<br />

Mo 16—20 A<br />

LG 2 14<br />

S (B) WP<br />

O TZB auf 30<br />

D<br />

Referat m. schriftl. Vorlage – veranstaltungsbegl. schriftl. Arbeit <br />

Kursanmeldung ausschließlich über<br />

www.uni-rfurt.de/sprachwissenschaft/onlineanmeldung/<br />

vom 25.09.06 (12:00 Uhr) bis 13.10.06 (12:00 Uhr) mit EBN: W06L24<br />

Bilder sehen, Bilder deuten, Bilder wiedererkennen, in Bildern reden, <strong>im</strong> Bilde sein: die Sprache<br />

in und aus Bildern, das Sprechen über das Sehen, ist zentrales gestalterisches Mittel der<br />

Trilogie „Die Schlafwandler“ von Hermann Broch. Nicht allein fotografisches Festhalten<br />

scheinbar objektiver Sachverhalte, sondern die stete Überlagerung der "Realität" mit Traum,<br />

Vision, Halluzination und nicht zuletzt durch Hinein- und Heraussehen von künstlerisch<br />

erzeugten Bildern (ausdrücklich Ausschnitte aus M. Grünewalds Isenhe<strong>im</strong>er Altar <strong>im</strong> dritten Teil<br />

der Trilogie) best<strong>im</strong>men solches „Sehen“ und „Reden“: Sehen als eine Bewegung, die <strong>im</strong>mer<br />

wieder Bedeutungen aufflackern läßt, aber eine Steigerung und Absicherung von<br />

Bedeutsamkeit, von Sinn fraglich bleiben zu lassen scheint.Die literarische Funktion visueller<br />

Repräsentationen soll anhand dieses um 1930 geschriebenen Erzähltextes unter die Lupe<br />

genommen werden.<br />

Literatur:<br />

Pr<strong>im</strong>ärtext: Hermann Broch, Die Schlafwandler. Eine Romantrilogie, Frankfurt am Main<br />

(Suhrkamp Taschenbuch) 2005, 760 S., € 14,40. Eine Anschaffung des Textes wird empfohlen.<br />

Sekundärliteratur wird noch bekanntgegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!