22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

1 07 3 046<br />

Angelika Bonczyk<br />

Practical Grammar 1 (B2)<br />

BA-Anglistik / Sprachpraxis<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:13:01<br />

334/859<br />

Do 14—16 LG 1 135<br />

S WP<br />

O/Q TZB auf 25<br />

E<br />

Die Anmeldung erfolgt online in der Woche vor Semesterbeginn. Bitte Aushänge beachten<br />

(bzw.: http://spz.uni-erfurt.de/sprachenzentrum/hekate/ANMELDUNG/anmeldung.php )<br />

In diesem Kurs sollen grammatische Phänomene praktische Anwendung finden. Neben<br />

terminologischem Wissen wird es auch um die Paraphrasierung, Definition und Beschreibung<br />

abstrakten Phänomene gehen, wie z.B. Wortarten (Nouns, Adjectives, Adverbs, Articles,<br />

Prepositions, Verbs) u.ä.<br />

Der Kurs ist vorrangig sprachpädagogisch orientiert sowohl was die Unterrichtsmaterialien als<br />

auch die Auswahl der wesentlichen Inhalte betrifft und setzt dabei grundlegende Kenntnisse<br />

aus dem Bereich der anglistischen Linguistik bzw. der traditionellen Grammatik des Englischen<br />

voraus. Von den TeilnehmerInnen wird aktive Teilnahme und selbständige Vorbereitung der<br />

Themen erwartet.<br />

A Crash Course in English Grammar von John F. Davis (Klett 2003) und ein grammatisches<br />

Übungsbuch (z. B. R. Murphy: English Grammar in Use. Intermediate Level. Oxford University<br />

Press 2000) sind als Basismaterialien vorgesehen und sollten deshalb käuflich erworben<br />

werden.<br />

Verschiedene schriftliche Analyseaufgaben werden die Grundlage der Bewertung des Kurses<br />

sein.<br />

Literatur:<br />

A Crash Course in English Grammar von John F. Davis (Klett 2003) und ein grammatisches<br />

Übungsbuch (z. B. R. Murphy: English Grammar in Use Oxford University press 2000)<br />

1 07 3 047<br />

Angelika Bonczyk<br />

Practical Grammar 2 (C1)<br />

BA-Anglistik / Sprachpraxis<br />

Di 14—16 LG 1 229<br />

S WP<br />

O/Q TZB auf 25<br />

E<br />

Die Anmeldung erfolgt online in der Woche vor Semesterbeginn. Bitte Aushänge beachten<br />

(bzw.: http://spz.uni-erfurt.de/sprachenzentrum/hekate/ANMELDUNG/anmeldung.php )<br />

Dieser Sprachkurs setzt die Arbeit an grammatischen Strukturen und linguistischen<br />

Phänomenen des Kurses (Praktische ) Grammatik 1 fort und stellt über die wiederholende<br />

Betrachtung der Wort – und Phrasenstruktur die Verbindung zu syntaktischen Gegebenheiten<br />

der englischen Sprache (clauses and sentences) her.<br />

Dabei wird das Buch A Crash Course in English Grammar by John F. Davis. Klett 2003. ISBN 3-<br />

12-939589 weiterhin als Textgrundlage dienen.<br />

Aktive Teilnahme und kursvorbereitendes und – nachbereitendes Selbststudium sowie<br />

erfolgreiches Absolvieren der entsprechenden schriftlichen Aufgaben/Tests sind die<br />

Voraussetzungen für das Bestehen des Kurses.<br />

Literatur:<br />

A Crash Course in English Grammar von John F. Davis (Klett 2003) und ein grammatisches<br />

Übungsbuch (z. B. R. Murphy: English Grammar in Use Oxford University press 2000)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!