22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

1 08 0 055<br />

Horst Ehrhardt<br />

Lexikologie / Lexikographie<br />

BA-Germanistik<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:13:02<br />

373/859<br />

Do 16—18 LG 1 218<br />

HS WP<br />

Q TZB auf 30<br />

D<br />

selbstständige Hausarbeit (komplexe schriftl. Arbeit) <br />

Kursanmeldung ausschließlich über<br />

www.uni-erfurt.de/sprachwissenschaft/onlineanmeldung/<br />

vom 25.09.06 (10:00 Uhr) bis 13.10.06 (12:00 Uhr) mit EBN: W06S14<br />

Im Seminar werden sowohl Inhalte der Lexikologie, verstanden als Theorie und Praxis der<br />

Strukturierungen <strong>im</strong> Wortschatz, als auch Probleme der Lexikograohie, der Theorie und Praxis<br />

des Schreibens von Wörterbüchern, behandelt. Neben der Betrachtung spezieller<br />

Lexikoneinheiten, wie Phraseologismen und Eigennamen, werden die Lexik in Varietäten,<br />

symptomwertige Lexik und Lexikonverbände dargestellt. Im Lexikographieteil wird gegliedert in<br />

Wörterbuchtypen, Wörterbuchstruktur und Wörterbuchwerkstatt.<br />

Literatur:<br />

Engelberg, Stephan; Lemnitzer, Lothar: Lexikographie und Wörterbuchbenutzung. - Tübingen:<br />

Stauffenberg, 2001<br />

Lexikologie/Lexicology. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und<br />

Wortschätzen. Hrsg. V. D. Alan Cruse, Franz Hundsnurscher, Michael Job, Peter Rolf Lutzeier. 1.<br />

Halbband. – Berlin; New York: de Gruyter, 2002 (HSK 21.1)<br />

Schippan, Thea: Lexikologie der deutsche Gegenwartssprache. - Tübingen: Niemeyer, 2002<br />

Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. 3 Teilbände (5.1/5.2/5.3). –<br />

Berlin: de Gruyter, 1989

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!