22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

1 02 6 025<br />

Iren Schulz<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:12:55<br />

643 - „Sommer, Strand und Handyspaß?!“ Nutzung mobiler Medien <strong>im</strong><br />

Urlaub.<br />

BA-Kommunikationswissenschaft / Interpersonale und Organisationskommunikation,<br />

Mediatisierung (LVG4)<br />

141/859<br />

S WP 10<br />

Q TZB auf 18<br />

D<br />

veranstaltungsbegl. Hausarbeit <br />

Das wegen der Teilnehmerzahlbeschränkung erforderliche Anmeldeverfahren wird noch bekannt<br />

gegeben.<br />

Fotohandy mit integriertem MP3-Player und Spielfunktionen – transportable<br />

Multifunktionsgeräte wie das Mobiltelefon begleiten uns durch den Alltag und haben<br />

insbesondere <strong>im</strong> Rahmen von Freizeit und Erholung an Bedeutung gewonnen. Vor allem junge<br />

Menschen stehen diesen Medienangeboten aufgeschlossen gegenüber und integrieren diese in<br />

unterschiedlichste soziale Kontexte. Vor diesem Hintergrund widmet sich das Seminar der<br />

Beobachtung jugendlicher Mediennutzung in verschiedenen Urlaubssituationen und -<br />

konstellationen. Zunächst werden in Kurzpräsentation die inhaltlichen und methodischen<br />

Grundlagen zusammengeführt. Gemeinsam wird ein qualitatives Beobachtungsinstrument<br />

entwickelt und erprobt. Die erhobenen Daten werden vor Ort zusammengeführt und <strong>im</strong><br />

Anschluss an das Seminar schriftlich aufbereitet.<br />

Das Seminar findet geblockt vom 21.09. - 05.10.<strong>2006</strong> <strong>im</strong> Rahmen der "Summer School<br />

KW"statt. (gesondertes Auswahlverfahren) Es wird die Bereitschaft zu einer ausführlichen<br />

Vorbereitung und zeitliche Flexibilität während der vorlesungsfreien Zeit erwartet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!