22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

0 02 0 070<br />

Paulina Schulz<br />

Grundkurs: Kreatives Schreiben<br />

BA-Berufsfeld<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:12:53<br />

97/859<br />

Mi 12—14 LG 1 247b<br />

Ku WP<br />

O/Q TZB auf 20<br />

D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

Das wegen der Teilnehmerzahlbeschränkung erforderliche Anmeldeverfahren wird noch bekannt<br />

gegeben.<br />

Ziel des Kurses:<br />

am Ende des Semesters soll jeder Teilnehmer eine längere Erzählung geschrieben und<br />

vorgestellt haben. Darüber hinaus sollen in Zweiergruppen 30-Minuten-Referate aus dem<br />

Bereich der Literaturtheorie ausgearbeitet werden.<br />

Themen des Kurses:<br />

Woraus besteht eine Erzählung? Was benötigt sie, damit sie funktioniert? (Erzählfigur,<br />

Antagonist, Nebenpersonen, Konflikt, Erzählst<strong>im</strong>me, Erzählperspektive, Setting, Dialoge,<br />

Symboliken)<br />

Teilnehmerbegrenzung 20 Personen! Wegen der Größeneinschränkung kann man entweder<br />

kreatives oder akademisches Schreiben belegen.<br />

Ein kurzes Motivationsschreiben an: mail@paulinaschulz.de<br />

0 02 0 071<br />

Paulina Schulz<br />

Grundkurs: Akademisches Schreiben<br />

BA-Berufsfeld<br />

Mi 14—16 LG 1 247b<br />

Ku WP<br />

O/Q TZB auf 20<br />

D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

Das wegen der Teilnehmerzahlbeschränkung erforderliche Anmeldeverfahren wird noch bekannt<br />

gegeben.<br />

Ziel des Kurses:<br />

am Ende des Semesters soll jeder Teilnehmer einen etwa zehnseitigen Essay verfasst und in<br />

der Gruppe vorgestellt haben. Ein von der Dozentin vorgegebenes Thema (Auswahl aus 8<br />

Themen) soll in Hinsicht auf eine eigene These eingegrenzt werden.<br />

Themen des Kurses:<br />

Ideenfindung, Abbau von Schreibblockaden, Ritualisierung des Schreibprozesses,<br />

Arbeitsorganisation, Zeitmanagement, Lektorat eigener und fremder Texte.<br />

Teilnehmerbegrenzung 20 Personen! Wegen der Größeneinschränkung kann man entweder<br />

kreatives oder akademisches Schreiben belegen.<br />

Ein kurzes Motivationsschreiben an: mail@paulinaschulz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!