22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

3 08 0 031<br />

Marina Bohne<br />

Exper<strong>im</strong>entelle Erschließung der Umwelt<br />

BA-Pädagogik der Kindheit<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:13:07<br />

510/859<br />

Di 14—16 LG 2 214<br />

S WP 17<br />

Q TZB auf 15<br />

D<br />

Referat/Präsentation mit schriftl. Ausarbeitung – veranstaltungsbegl. Hausarbeit <br />

Die Lehrveranstaltung wird vorzugsweise für das 5.Semester angeboten.<br />

Die Anmeldung erfolgt ab dem 20.09.06 durch ein Formblatt, das Sie auf folgender<br />

Internetseite finden:www.uni-erfurt.de/Sachunterricht/Aktuelles<br />

Kinder zeigen bereits <strong>im</strong> Grundschulalter ein ausgeprägtes Interesse an<br />

naturwissenschaftlichen Fragen.<br />

Warum schw<strong>im</strong>mt Eis auf dem Wasser?<br />

Warum geht eine brennende Kerze aus, wenn ein Glas über sie gestülpt wird?<br />

Einfache Exper<strong>im</strong>ente zu diesen und anderen Naturphänomenen, die Antworten auf solche<br />

Kinderfragen geben, sind Gegenstand der Lehrveranstaltung.<br />

Literatur:<br />

Die Literatur wird in den jeweiligen Seminaren bekanntgegeben.<br />

3 08 0 032<br />

Marina Bohne<br />

Exper<strong>im</strong>entelle Erschließung der Umwelt<br />

BA-Pädagogik der Kindheit<br />

Mo 10—12 LG 2 214<br />

S WP 17<br />

Q TZB auf 15<br />

D<br />

Referat/Präsentation mit schriftl. Ausarbeitung – veranstaltungsbegl. Hausarbeit <br />

Die Lehrveranstaltung wird vorzugsweise für das 5.Semester angeboten.<br />

Die Anmeldung erfolgt ab dem 20.09.06 durch ein Formblatt, das Sie auf folgender<br />

Internetseite finden: www.uni-erfurt.de/Sachunterricht/Aktuelles<br />

Kinder zeigen bereits <strong>im</strong> Grundschulalter ein ausgeprägtes Interesse an<br />

naturwissenschaftlichen Fragen.<br />

Warum schw<strong>im</strong>mt Eis auf dem Wasser?<br />

Warum geht eine brennende Kerze aus, wenn ein Glas über sie gestülpt wird?<br />

Einfache Exper<strong>im</strong>ente zu diesen und anderen Naturphänomenen, die Antworten auf solche<br />

Kinderfragen geben, sind Gegenstand der Lehrveranstaltung.<br />

Literatur:<br />

Die Literatur wird in den jeweiligen Seminaren bekanntgegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!