22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

1 03 0 012<br />

BA-Literaturwissenschaft<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:12:56<br />

Sylvia Bräsel<br />

Weibliche Lebensentwürfe in der deutschsprachigen Literatur<br />

162/859<br />

Mi 10—12 LG 1 219<br />

S (B) WP<br />

O TZB auf 35<br />

D<br />

Referat m. schriftl. Vorlage – veranstaltungsbegl. schriftl. Arbeit –<br />

selbstständige schriftl. Arbeit (komplexe Arbeit) <br />

Kursanmeldung ausschließlich über<br />

www.uni-erfurt.de/sprachwissenschaft/onlineanmeldung/<br />

vom 25.09.06 (12:00 Uhr) bis 13.10.06 (12:00 Uhr) mit EBN: W06L06.<br />

Im Zentrum des Seminars stehen deutschsprachige Autorinnen des 18. bis 21. Jahrhunderts<br />

(von Anna Louisa Karsch bis Judith Hermann).<br />

An Beispielen aus Lyrik und Prosa werden Geschlechterbeziehungen wie<br />

Geschlechterdarstellungen <strong>im</strong> Kontext der gesellschaftlichen Verhältnisse diskutiert und der<br />

Zusammenhang von<br />

literarischer Produktion und sozialer Situation der Frau beleuchtet.<br />

Dabei geht es u.a. um Künstlertum und Gegenwelten in den Werken schreibender Frauen, um<br />

Krankheit und Totengedenken, Bildgedächtnis und (weibliche) Körperschriften.<br />

Die Diskurse werden aus interdisziplinärer Perspektive geführt und binden kulturelle<br />

Vorstellungen von Weiblichkeit innerhalb wie außerhalb Europas in die Diskussion ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!