22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

0 02 0 060<br />

Antje Schatta<br />

Unterrichtsmethoden und Moderationstechniken<br />

BA-Berufsfeld<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Sa<br />

Fr<br />

Sa<br />

Fr<br />

Sa<br />

Fr<br />

Sa<br />

14—18<br />

14—18<br />

12—18<br />

9:30—14:30<br />

12—18<br />

9:30—14:30<br />

12—18<br />

9:30—14:30<br />

12—18<br />

9:30—14:30<br />

20.10.<strong>2006</strong><br />

27.10.<strong>2006</strong><br />

24.11.<strong>2006</strong><br />

25.11.<strong>2006</strong><br />

01.12.<strong>2006</strong><br />

02.12.<strong>2006</strong><br />

26.01.<strong>2007</strong><br />

27.01.<strong>2007</strong><br />

02.02.<strong>2007</strong><br />

03.02.<strong>2007</strong><br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:12:53<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

89/859<br />

Ku WP<br />

O/Q TZB auf 20<br />

D<br />

Anmeldung erfolgt durch Einschreibeliste.(LG2 Lehrstuhlstuhl Lernen und Medien Pinnwand ab<br />

09.10.<strong>2006</strong>.<br />

Das Seminar soll Gelegenheit geben, Moderationstechniken und Seminarmethoden kennen zu<br />

lernen und auszuprobieren, den didaktischen Zusammenhang von Methoden mit Zielen,<br />

Inhalten, Zielgruppen und Rahmenbedingungen zu erfahren und zu gestalten. Das Seminar hat<br />

den Charakter eines Workshops, d.h. die Methoden sollen nicht nur erlernt sondern auch in<br />

Kleingruppen ausprobiert werden.<br />

Literatur:<br />

Ballsteadt, S.P.(1997).Wissensvermittlung. Die Gestaltung von<br />

Lehrmaterial.Weinhe<strong>im</strong>:Psychologie Verlags Union.;Antons, K.(2000). Praxis der<br />

Gruppendynamik:Übungen und Techniken.Göttingen: Hogrefe Verlag für Psychologie.;<br />

Weidenmann,B. (2004). Erfolgreiche Kurse und Seminare:professionelles Lernen mit<br />

Erwachsenen. Weinhe<strong>im</strong>: Beltz Verlag.<br />

219<br />

219<br />

223<br />

223<br />

219<br />

219<br />

219<br />

219<br />

219<br />

219

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!