22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

1 05 9 038<br />

Rüdiger Bender<br />

Charles Taylor: Ethik der Authentizität<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:13:00<br />

BA-Religionswissenschaft / Philosophische Veranstaltungen für Studierende der<br />

Religionswissenschaft, die einen MA Lehramt in Ethik anstreben<br />

280/859<br />

Fr 14—16 LG 4 D08<br />

S WP<br />

Q<br />

D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

„Das Selbst und das Gute oder, anders gesagt, das Selbst und die Moral sind Themen, die sich<br />

als unentwirrbar miteinander verflochten erweisen“ (Charles Taylor). In diesem Seminar<br />

werden wir die verschiedenen Ebenen dieser Verflechtung und Taylors daraus abgeleiteten<br />

Ansatz einer Ethik der Authentizität untersuchen.<br />

Literatur:<br />

Charles Taylor, Sources of the Self. The Making of the Modern Identity, Cambridge (Mass.)<br />

1989, deutsch: Quellen des Selbst. Die Entstehung der neuzeitlichen Identität, Frankfurt/M.<br />

1994<br />

Charles Taylor, The Ethics of Authenticity, Cambridge/Mass. and London, England 1991,<br />

deutsch: Das Unbehagen an der Moderne, Frankfurt/M. 1995

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!