22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

3 02 0 013<br />

Katrin Spiegler<br />

Lebensziele <strong>im</strong> Erwachsenenalter (A.IV)<br />

BA-Lehr/Lern- und Trainingspsychologie<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:13:05<br />

459/859<br />

Mi 10—12 LG 1 214<br />

VS WP<br />

Q TZB auf 25<br />

D<br />

Referat m. schriftl. Ausarbeitung – einf. schriftl. Arbeit – didaktische Gestaltung<br />

einer Lerneinheit m. schriftl. Ausarbeitung <br />

Anmeldung in der 1. Lehrveranstaltung.<br />

In der Entwicklungspsychologie sind Lebensziele Erwachsener von großer Bedeutung, wenn<br />

man unterschiedliche Lebensverläufe erklären möchte. Im Seminar werden neben theoretischen<br />

Konzepten und methodischen Ansätzen zur Erfassung von Lebenszielen Erwachsener auch<br />

Strategien der Zielverfolgung und der Umgang mit Zielkonflikten behandelt.<br />

Literatur:<br />

T.Faltermeier et al. (2002): Entwicklungspsychologie des Erwachsenenalters. Stuttgart; Berlin;<br />

Köln: Kohlhammer.<br />

3 02 0 014<br />

Andreas Glöckner<br />

Organisationsentwicklung (A.V)<br />

BA-Lehr/Lern- und Trainingspsychologie<br />

Fr<br />

Sa<br />

9—18<br />

9—18<br />

26.01.<strong>2007</strong><br />

27.01.<strong>2007</strong><br />

Klausur – Referat m. schriftl. Ausarbeitung <br />

LG 1<br />

LG 1<br />

VS WP<br />

Q TZB auf 30<br />

D<br />

Auswahl nach Anmeldung per e-mail.<br />

Effektive Organisationsentwicklung stellt einen wichtigen Erfolgsfaktor in Unternehmen dar. Im<br />

Rahmen der Veranstaltung werden aktuelle theoretische und praktische Ansätze der<br />

Organisationsentwicklung diskutiert.<br />

Das Seminar wendet sich insbesondere an Studierende, die nach ihrem Studium eine Tätigkeit<br />

<strong>im</strong> Bereich Personal- und Organisationsentwicklung anstreben.<br />

Literatur:<br />

Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben<br />

323<br />

323

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!