22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

B5 Osteuropäische Kulturwissenschaft<br />

1 14 7 036<br />

MA-Literaturwissenschaft / B5 Osteuropäische Kulturwissenschaft<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:13:09<br />

Susanne Frank<br />

Jaroslav Hašeks Švejk <strong>im</strong> Kontext der Weltkriegsliteratur<br />

573/859<br />

Mi 10—12 LG 2 213<br />

S WP – 6 LP<br />

D<br />

schriftl. Arbeit, kompl. Aufgabe (ca. 15 S.) – Referat mit schriftl. Ausarbeitung (ca. 12<br />

S.) <br />

Das Seminar stellt den Roman Jaroslav Hašeks "Osudy dobrého vojáka Švejka za svetové<br />

války" (1921-23) in den weiteren Kontext der Weltkriegsliteratur, in dem der in der pikaresken<br />

Tradition stehende unvollendete Roman als Solitär erscheint. Im historischen Vergleich mit<br />

Texten, deren Tendenzen zwischen der Auffassung des Krieges als Ort nationaler<br />

Identitätsstiftung (Legionärsliteratur) und als Ort der Zerstörung von Biographien und<br />

Gesellschaften (K. Kraus, A. Zweig, L-F. Céline u.a.) lagen soll die Spezifik dieses wichtigsten<br />

tschechischen Beitrags zur Welt-Kriegs-Literatur als (anti)nationaler und (anti)politischer (Anti-<br />

)Kriegsroman herausgearbeitet werden.<br />

Literatur:<br />

Schamschula, Walter (Hg.) 1989. Jaroslav Hašek. 1883-1983. Proceedings of the international<br />

Hašek-Symposium Bamberg, June 24-27, 1983, Frankfurt u.a.<br />

1 14 7 037<br />

N.N.<br />

Selbststudieneinheit <strong>im</strong> Bereich Osteuropäische Kulturwissenschaft<br />

MA-Literaturwissenschaft / B5 Osteuropäische Kulturwissenschaft<br />

n.Vbg. ° °<br />

S WP – 6 LP<br />

D<br />

schriftl. Arbeit, kompl. Aufgabe (ca. 15 S.) – Referat mit schriftl. Ausarbeitung (ca. 12<br />

S.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!