22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

4 01 0 008<br />

Martina Bär<br />

BA-Katholische Religionslehre<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:13:07<br />

522/859<br />

Q2D: Jesus v. Nazareth - Menschensohn? Gottessohn? Erlöser der Welt?<br />

Di 16—18 Domstr. 10 SR 2<br />

S P<br />

Q<br />

D<br />

Referat mit schriftl. Ausarbeitung <br />

Systematische Theologie / Dogmatik<br />

Literatur:<br />

Wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.<br />

4 01 0 009<br />

Michael Gabel - Matthias Müller<br />

Q2A: Christentum und Weltreligionen. Islam und Christentum in<br />

Geschichte und Gegenwart<br />

BA-Katholische Religionslehre<br />

Di 14—16 Domstr. 10 SR 1<br />

S WP<br />

Q<br />

D<br />

Systematische Theologie / Fundamentaltheologie<br />

Die Äußerungen von Papst Benedikt XVI. zum Islam <strong>im</strong> Zusammenhang seines Regensburger<br />

Vortrags haben Proteste, ein großes Medienecho und zahlreiche Diskussionen ausgelöst. In<br />

anschließenden Stellungnahmen hat der Papst seinen Wunsch nach einem respektvollen Dialog<br />

betont. Die Geschichte der Auseinandersetzung zwischen dem Islam und dem Christentum ist<br />

lang und nicht ohne Verwundungen auf beiden Seiten. Wie ist ein Nebeneinander von Islam<br />

und Christentum theologisch zu verstehen und was sind die Grundlagen für einen Dialog der<br />

beiden Religionen?<br />

Das Seminar erarbeitet einen Überblick über die Geschichte und zentrale Bekenntnisse des<br />

Islam und erörtert Leitlinien und Perspektiven einer katholischen Theologie <strong>im</strong> Angesicht des<br />

Islam.<br />

Literatur:<br />

Wird zu Beginn des Seminars bekanntgegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!