22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:13:11<br />

II Bildungs- und Erziehungsprozesse, Lehr- und<br />

Lernprozesse<br />

3 12 2 004<br />

Rudolf Husemann<br />

Subjektivität und Identität<br />

637/859<br />

MA-Erziehungswissenschaft / II Bildungs- und Erziehungsprozesse, Lehr- und Lernprozesse<br />

Mi 8—12 A<br />

LG 4 D03<br />

S WP – 6 LP<br />

D<br />

mündl. Prüfung – schriftl. Arbeit, kompl. Aufgabe (ca. 15 S.) – Referat mit<br />

schriftl. Ausarbeitung (ca. 12 S.) <br />

Anmeldung in der 1. Sitzung der Veranstaltung.<br />

Subjektivität und Identität beziehen sich auf unterschiedliche Persönlichkeitsbilder und<br />

Zielvorstellungen der Weiter- und Erwachsenenbildung. Ziel des Seminars ist ein<br />

theoriegeleiteter und praxisbezogener Vergleich <strong>im</strong> Hinblick auf die Gestaltung von Lern- und<br />

Bildungsprozessen <strong>im</strong> Erwachsenenalter.<br />

3 12 2 005<br />

Helmut Niegemann<br />

Konzeption mult<strong>im</strong>edialer Lernumgebungen<br />

MA-Erziehungswissenschaft / II Bildungs- und Erziehungsprozesse, Lehr- und Lernprozesse<br />

Di 16—18 LG 2 200<br />

OS WP – 6 LP<br />

TZB auf 30 D - E<br />

mündl. Prüfung – schriftl. Arbeit, kompl. Aufgabe (ca. 15 S.) <br />

Anmeldung in der 1. Sitzung der Veranstaltung.<br />

Auf der Grundlage theoretischer Modelle des Instruktionsdesings erarbeiten die Teilnehmer<br />

konkrete mult<strong>im</strong>ediale Lernmodule (projektbasiert).<br />

Literatur:<br />

Wird bei der Vorbesprechung sowie auf dem Lernserver bekannt gegeben<br />

3 12 2 006 Diese Lehrveranstaltung findet nicht statt!<br />

Helmut Niegemann<br />

Lernen mit Medien<br />

MA-Erziehungswissenschaft / II Bildungs- und Erziehungsprozesse, Lehr- und Lernprozesse<br />

Mo 16—18 23.10.<strong>2006</strong><br />

LG 1 HS 3<br />

V WP – 6 LP<br />

TZB auf 60 D - E<br />

Klausur (2–4 Std.) <br />

Anmeldung in der 1. Sitzung der Veranstaltung.<br />

Es handelt sich um einen Online-Kurs, bestehend aus Online-Vorlesungseinheiten und unter<br />

webbasierter Anleitung selbst zu bearbeitender Literatur. Inhalt der Veranstaltung sind<br />

Geschichte, Technologie des mult<strong>im</strong>edia gestützten Lernens.<br />

Literatur:<br />

Wird bei der Vorbesprechung sowie auf dem Lernserver bekannt gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!