22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

3 04 0 011<br />

Ellen Baumgärtel<br />

BA-Evangelische Religionslehre<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:13:06<br />

Religion <strong>im</strong> Spiegel der Literatur Einführung in die Religionspädagogik<br />

(RP 001)<br />

475/859<br />

Fr 10—12 LG 4 D07<br />

S WP<br />

O<br />

D<br />

Referat mit schriftl. Ausarbeitung – komplexe schriftl. Arbeit <br />

In dieser Veranstaltung werden wir uns mit Literatur als Gegenstand von religiösen<br />

Bildungsprozessen beschäftigen.<br />

Wir werden das breite Spektrum der Literatur exemplarisch untersuchen, inwieweit darin<br />

Zeugnis von Religiosität bzw. Glauben gegeben wird, welches Bild von Religion sich in den<br />

verschiedenen Gattungen und zeitgeschichtlichen Strömungen spiegelt u.v.m.…<br />

Literatur:<br />

Wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.<br />

3 04 0 012<br />

Dörte Münch<br />

Begegnungsfeld Theologie und Literatur – literaturwissenschaftlich<br />

und religionspädagogisch betrachtet: ein Austausch mit Studierenden<br />

der <strong>Universität</strong> Bielefeld (RP 001)<br />

BA-Evangelische Religionslehre<br />

Mo<br />

Mo<br />

Fr<br />

Sa<br />

So<br />

Mo<br />

18—20<br />

18—20<br />

10—21<br />

9—18<br />

9—16<br />

18—20<br />

26.06.<strong>2006</strong><br />

10.07.<strong>2006</strong><br />

13.10.<strong>2006</strong><br />

14.10.<strong>2006</strong><br />

15.10.<strong>2006</strong><br />

13.11.<strong>2006</strong><br />

S WP<br />

O TZB auf 15<br />

D<br />

Referat mit schriftl. Ausarbeitung <br />

Anmeldung und Vorbereitung erfolgt <strong>im</strong> Sommersemester <strong>2006</strong>. Evtl. kann Teilnehmerzahl<br />

erhöht werden (abhängig von den Anmeldungen in Bielefeld). Jugendherberge Kassel<br />

Welche Forschungsinteressen teilen TheologInnen und LiteraturwissenschaftlerInnen? Was<br />

können sie von der jeweils anderen Disziplin für ihre wissenschaftliche Arbeit lernen? Mit diesen<br />

Fragen <strong>im</strong> Gepäck trifft die Religionspädagogik der <strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> auf die<br />

Literaturwissenschaft der <strong>Universität</strong> Bielefeld, um einen Blick über den Tellerrand des eigenen<br />

Fachs und der eigenen <strong>Universität</strong> zu wagen. Zur Diskussion stehen:<br />

• Interdisziplinarität<br />

• Theologie und Sprache,<br />

• Hermeneutik,<br />

• Bibel und Literatur,<br />

• Erbauungsliteratur/Kunstreligion.<br />

Von den Teilnehmenden ist ein Unkostenbeitrag zu entrichten.<br />

Literatur:<br />

Literatur wird in der ersten Vorbereitungssitzung bekannt gegeben.<br />

°<br />

°<br />

°<br />

°<br />

°<br />

°<br />

°<br />

°<br />

°<br />

°<br />

°<br />

°

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!