22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

3 05 0 015<br />

Nina Lundström<br />

BA-Kunst<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:13:06<br />

Einführung in die Grundlagen des Gestaltens: Zeichnen (nur für<br />

Hauptstudienrichtung)<br />

484/859<br />

Di 8—12 LG 3 303<br />

Ü WP<br />

O/Q TZB auf 20 D - E<br />

Einschreibung erfolgt in der ersten Lehrveranstaltung!<br />

Im Kurs wird Zeichnung in allen Formen gelernt, vom traditionellen Aktzeichnen bis hin zu<br />

Konzeptuelles Zeichnen.<br />

3 05 0 016<br />

Nina Lundström<br />

Einführung in die Grundlagen des Gestaltens: Zeichnen (nur für<br />

Nebenstudienrichtung)<br />

BA-Kunst<br />

Di 13—17 A<br />

LG 3 °<br />

Ü WP<br />

O/Q TZB auf 20 D - E<br />

mündl. Prüfung mit Vorlage künstler. Arbeiten <br />

Einschreibung erfolgt in der ersten Lehrveranstaltung!<br />

Im Kurs wird Zeichnung in allen Formen gelernt, vom traditionellen Aktzeichnen bis hin zu<br />

Konzeptuelles Zeichnen.<br />

3 05 0 017<br />

Ingrid Maut - Peter Arlt<br />

Kunstgeschichte: Grundkurs I. Von der Antike bis zur Renaissance<br />

BA-Kunst<br />

Mi 12—14 LG 3 HS<br />

V GKKuG I P<br />

O<br />

D<br />

mündl. Prüfung <br />

Der kunstgeschichtliche Abriß vermittelt Grundkenntnisse über wesentliche Hauptlinien und<br />

Epochen der europäischen Kunstgeschichte von der griechisch/römischen Antike, der<br />

frühchristlichen/byzantinischen Kunst bis zur Renaissance.<br />

Schwerpunkt bildet das Beziehungsgefüge von Entstehung, Ausprägung und Weiterentwicklung<br />

prägnanter künstlerischer Leistungen <strong>im</strong> gesellschaftlichen und weltanschaulichen Kontext.<br />

Literatur:<br />

Die Literaturliste wird ab der 1. Lehrveranstaltung zur Verfügung gestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!