22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

0 02 0 056<br />

Ellen Baumgärtel<br />

Techniken des Lehrerverhaltens<br />

BA-Berufsfeld<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:12:53<br />

87/859<br />

Fr 8—10 LG 1 135<br />

Ku WP<br />

O/Q TZB auf 20<br />

D<br />

Referat m. schriftl. Vorlage <br />

Das wegen der Teilnehmerzahlbeschränkung erforderliche Anmeldeverfahren wird noch bekannt<br />

gegeben.<br />

Anbahnung von Berufskompetenz in den Lernfeldern der personalen und sozialen<br />

Kompetenzen Berufsbild Lehrer zwischen anspruch und Wirklichkeit Aufbauend auf den<br />

Grundlagen der Kommunikation: Theorie und Praxis zu spezifischen Situationen der<br />

Gesprächsführung<br />

Literatur:<br />

Weiteres wird in der ersten LV bekannt gegeben. Basis: Miller, Reinhold: Lehrer lernen ,<br />

Weinhe<strong>im</strong> /Basel, 1993 Miller, Reinhold: Beziehungsdidaktik, Weinhe<strong>im</strong>/Basel, 1998 Miller,<br />

Reinhold: Schullabyrinth, Weinhe<strong>im</strong>/Basel, 1993 Grell, Jochen: Techniken des<br />

Lehrerverhaltens ,Weinhe<strong>im</strong>/Basel, 19.. Watzlawick, Paul: Menschliche Kommunikation, Bern<br />

2000, 10.Aufl. Bovet, G., Huvendiek,V.(Hg.): Leitfaden Schulpraxis , Berlin 1995 Schulz von<br />

Thun, Friedemann: Miteinander reden – Störungen und Klärungen, Reinbeck 1989, Bd.1 u.<br />

2<br />

0 02 0 057<br />

Ulrike Wollenhaupt-Schmidt<br />

Webseiten erstellen mit HTML/XHTML/CSS (Kurs B-Anfängerkurs)<br />

BA-Berufsfeld<br />

Mi 8—10 LG 2 308<br />

Ku WP<br />

O/Q TZB auf 12<br />

D<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

Das wegen der Teilnehmerzahlbeschränkung erforderliche Anmeldeverfahren wird noch bekannt<br />

gegeben.<br />

Um professionell Webseiten zu erstellen, bedarf es, selbst, wenn man einen Editor zur<br />

Arbeitserleichterung verwendet, genauerer Kenntnisse der Sprache HTML, die sich in den<br />

folgenden Jahren hin zu XHTML wandeln wird. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen<br />

dieser Sprachen mit dem Ziel, unter Einsatz von Cascading Style Sheets ästhetisch<br />

anspruchsvolle Webseiten zu erstellen.<br />

Da raumbedingt eine Teilnehmerbeschränkung auf 12 Plätze besteht, müssen Sie sich zeitig<br />

unter folgender Adresse anmelden: ulrike.wollenhaupt-schmidt@uni-erfurt.de. Bei frühzeitiger<br />

Überbelegung wird darüber hinaus vier Studierenden die Möglichkeit angeboten, mit eigenem<br />

Laptop zu kommen.<br />

Literatur:<br />

Wird in der ersten Stunde bekanntgegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!