22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

1 06 5 037<br />

BA-Sprachwissenschaft / Anglistische Linguistik<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:13:00<br />

Petra Steiner<br />

Sprachstruktur- u. –gebrauch II: Syntax - Valenzgrammatik<br />

304/859<br />

Di 10—12 LG 2 114<br />

HS WP<br />

Q TZB auf 25<br />

D<br />

Referat mit schriftl. Vorlage u. veranstaltungsbegl. Hausarbeit – Studienarbeit (kompl.<br />

schriftl. Arbeit) <br />

Kursanmeldung ausschließlich über www.uni-erfurt.de/sprachwissenschaft/onlineanmeldung/<br />

vom 25.09.06 (10:00 Uhr) bis 13.10.06 (12:00 Uhr) mit EBN: W06S34<br />

Valenzgrammatik beschäftigt sich mit syntaktischen Präferenzen von Lexemen (z.B. Verben,<br />

Nomina, Adjektive). Diese Veranstaltung wird in die Grundbegriffe und Probleme der<br />

Valenzgrammatik einführen. Außerdem wird sie einen Überblick über die Entwicklung von der<br />

Dependenzgrammatik Tesniéres bis zu Ansätzen der Frame Semantik und Word Grammar<br />

bieten.<br />

Literatur:<br />

Ágel, Vilmos, u.a. Hg. Dependenz Und Valenz/Dependency and Valency: Ein internationales<br />

Handbuch der zeitgenössischen Forschung/an International Handbook of Contemporary<br />

Research. Berlin: de Gruyter, 2003, (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft<br />

= Handbooks of linguistics and communication science 25.1).<br />

Seminar-Reader

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!