22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

0 01 2 049<br />

Dieter Horn<br />

Expressive digitale Fotografie<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:12:52<br />

39/859<br />

BA-Studium Fundamentale / Ästhetisches Wahrnehmungsvermögen<br />

Fr 13—18 B<br />

LG 2 307<br />

KÜ WP<br />

O/Q TZB auf 12<br />

D<br />

Voraussetzung für den Erwerb von Leistungspunkten ist eine engagierte fortlaufende<br />

Teilnahme. Die Leistungen werden nicht benotet.<br />

Ziel:<br />

Überführung des Wissens aus der Vorlesung in Fähigkeiten und Arbeitsergebnisse. Gestaltung<br />

von Fotografien mit den Schwerpunkten: digitale Collagen, Farbkomposition und<br />

Helligkeitsverfremdung, starke Unschärfen und Motivbewegung<br />

Inhalt:<br />

Die expressive Fotografie verwendet das Gestaltungsmittel Collage für die Neu-Generierung der<br />

Bildkomposition am Computer unter extremer Veränderung der Farbe, der<br />

Helligkeitsabstufungen und unter Einsatz von starken Unschärfen. Die Praxiswerkstatt<br />

vermittelt die fotografischen Traditionen der Künstler John Heartfield, Helle Jetzig, Natalie Ital<br />

und die Einflüsse der zeitgenössischen visuellen Technokultur. Die technische Realisierung<br />

erfolgt mit Digitalkamera und hochwertiger Bildverarbeitungstechnik. Inspirierenden Einfluss<br />

auf die Farbkomposition wird die thüringische Kunsttradition des Malers Emil Nolde haben. Es<br />

ist beabsichtigt, eine Bild – Ton – Installation zu erstellen.<br />

Vorgehen:<br />

Die Motive aus der Welt der Pflanzen und der Technik werden zu expressiven ästhetischen<br />

Fotografien, wobei schrittweise in die Gestaltungsmittel Grafik, Arrangement, Hintergrund und<br />

interne Kontraste eingeführt wird.<br />

Präsentation und Bewertung:<br />

Zum Abschluss wird die Bewertungsebene vom Dozenten abgerückt. Die Studenten stellen sich<br />

mit ihren Ergebnissen den Kommilitonen und der Öffentlichkeit.<br />

Die Präsentation der Fotografien erfolgt in einer selbst zu erstellenden Webgalerie. Die<br />

Fertigstellung dieser Onlinegalerie, die Präsentation dieser Galerie <strong>im</strong> Internet sowie die<br />

schriftliche Bewertung zweier Kommilitonenarbeiten ist die Voraussetzung für den Erhalt der<br />

Leistungspunkte.<br />

Die Präsentation der Fotografien erfolgt in der Webgalerie (www.uni-erfurt.de/fotografie).<br />

Einschreibmodalitäten: siehe Webseite www.uni-erfurt.de/fotografie<br />

Literatur:<br />

Eine Reader wird vom Referenten zur Verfügung gestellt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!