22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

3 06 0 017<br />

Karsten Hoffmann<br />

Einführung in die Lineare Algebra<br />

BA-Mathematik für Grund- und Regelschule<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:13:06<br />

492/859<br />

Mi 12—14 LG 2 218a<br />

V/Ü WP 1<br />

Q<br />

D<br />

Klausur <br />

Die Lehrveranstaltung behandelt wesentliche Themen der linearen Algebra: Vektorräume,<br />

Unterräume, lineare Abhängigkeit / Unabhängigkeit, D<strong>im</strong>ension, Basis und<br />

Erzeugendensysteme, lineare Abbildungen, Matrizen und Determinanten.<br />

Literatur:<br />

R. Walter, Einführung in die Lineare Algebra, Vieweg-Verlag<br />

M.Koecher, Lineare Algebra und Analytische Geometrie, Springer-Verlag<br />

S. Bosch, Lineare Algebra, Springer-Verlag<br />

3 06 0 018<br />

Karsten Hoffmann<br />

Elementare Zahlentheorie<br />

BA-Mathematik für Grund- und Regelschule<br />

Di 8—10 LG 2 115<br />

V/Ü WP 3<br />

Q<br />

D<br />

Klausur <br />

Die Veranstaltung ist eine Einführung in die für die Schulmathematik in den Klassen 1-10<br />

vorkommenden Probleme der elementaren Zahlentheorie.<br />

Literatur:<br />

K: H. Rosen: Elementay Number Theory, Addison-Wesley, Reading MA 2000.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!