22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

3 04 0 018<br />

Andreas Gotzmann<br />

BA-Evangelische Religionslehre<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:13:06<br />

Mazzeknödel und Pejes. Zentrale Diskurse jüdischer<br />

Selbstwahrnehmung in der Moderne - Einführung in die Judaistik<br />

478/859<br />

Mi 12—14 LG 4 D02<br />

S WP<br />

Q<br />

D<br />

Die Veranstaltung gilt als Einführung in die Judaistik <strong>im</strong> Sinne der Studienordnung bzw. gemäß<br />

der modularisierten Studienordnung als Modul Judaistik I<br />

Die Veranstaltung rekonstruiert anhand zentraler Diskurse, Symbole und Rituale jüdische<br />

Selbstwahrnehmungen in ihrer religiösen sowie ethnischen und politischen Gestalt in<br />

unterschiedlichen modernen Gesellschaften.<br />

Literatur:<br />

Wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.<br />

3 04 0 019<br />

Grigorij Pjatigorskij<br />

Christen und Juden in der Ukraine<br />

BA-Evangelische Religionslehre<br />

Fr 10—14 B<br />

LG 4 D04<br />

S WP<br />

Q<br />

D<br />

Referat mit schriftl. Ausarbeitung – veranstaltungsbegl. Hausarbeit – komplexe<br />

schriftl. Arbeit <br />

Anhand ausgewählter Fallbeispiele wird dieses Seminar einen Überblick über das historische<br />

Zusammenleben von (orthodoxen) Christen und Juden in verschiedenen Städten der Ukraine<br />

und ihre gegenseitigen Beziehungen bieten.<br />

Literatur:<br />

Wird zu Beginn des Seminars bekanntgegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!