22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:13:03<br />

BA-Staatswissenschaften-Rechtswissenschaft<br />

403/859<br />

Die in gesetzten Ziffern hinter dem Veranstaltungstyp bezeichnen die erwerbbaren LP. Sind<br />

sie mit einem + versehen, kann die LP-Zahl durch eine schriftliche Hausarbeit erhöht werden.<br />

Siehe dazu die PO.<br />

2 01 0 001<br />

Arno Scherzberg<br />

Verfassungsrecht I (Staatsorganisationsrecht)<br />

BA-Staatswissenschaften-Rechtswissenschaft<br />

Di 16—18 LG 2 HS 5<br />

V StVR I P<br />

O<br />

D<br />

Klausur <br />

Die Prüfung findet voraussichtlich am 30.01.<strong>2007</strong> von 16:00-18:00 Uhr statt.<br />

Die Vorlesung führt in das Verfassungsrecht der Bundesrepublik ein und behandelt vor allem<br />

das Staatsorganisationsrecht. Im Mittelpunkt stehen dabei die politischen Grundentscheidungen<br />

des Grundgesetzes für Demokratie und Rechtsstaat, Sozialstaat, Bundesstaat und Umweltstaat.<br />

Diese werden auch <strong>im</strong> Hinblick auf ihre Bedeutung für die Verwaltungstätigkeit von Bund und<br />

Ländern gewürdigt. Ferner werden die Verfassungsorgane des Bundes, ihre Kompetenzen und<br />

ihr Verhältnis zueinander erörtert. Den Befugnissen des Bundesverfassungsgerichts und den<br />

Verfahren zu seiner Befassung wird abschließend Raum eingeräumt.<br />

In die Veranstaltung werden einige Arbeitsgemeinschaft integriert, die den Studierenden die<br />

Fähigkeit zur Beurteilung staatsorganisationsrechtlicher Fälle vermitteln.<br />

Literatur:<br />

Wird in der ersten Stunde bekanntgegeben; für die Mitarbeit in der Vorlesung ist ein<br />

Grundgesetz-Text erforderlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!