22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

1 08 0 010<br />

Elke Galgon<br />

Anwendungsbereiche (S4): Textlinguistik<br />

BA-Germanistik<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:13:02<br />

352/859<br />

Di 10—12 LG 1 219<br />

S WP<br />

Q TZB auf 25<br />

D<br />

Referat mit schriftl. Vorlage – veranstaltungsbegl. Hausarbeit – selbstständige<br />

Hausarbeit (komplexe schriftl. Arbeit) <br />

Kursanmeldung ausschließlich über<br />

www.uni-erfurt.de/sprachwissenschaft/onlineanmeldung/<br />

vom 25.09.06 (10:00 Uhr) bis 13.10.06 (12:00 Uhr) mit EBN: W06S10<br />

Das Seminar vermittelt einen Einblick in Gegenstandsbereiche der Textlinguistik und der<br />

Stilistik. Die Diskussionsgegenstände reichen von Grundbegriffen der Textlinguistik wie Text,<br />

Textsorte, Textrezeption und -produktion bis zu strukturellen und kommunikativ-funktionalen<br />

Aspekten der Textuntersuchung sowie von Grundbegriffen der traditionellen Stilistik bis zu<br />

Methoden der Stiluntersuchung. Ziel des Seminars ist die Text- und Stilanalyse konkreter Texte.<br />

Literatur:<br />

Brinker, Klaus: Linguistische Textanalyse. - Berlin: Schmidt 2005<br />

Fleischer, Wolfgang; Michel, Georg; Starke, Günter: Stilistik der deutschen<br />

Gegenwartssprache. - Frankfurt am Main: Lang, 1996 u. f.<br />

1 08 0 011<br />

Elke Galgon<br />

Anwendungsbereiche (S4) Textlinguistik<br />

BA-Germanistik<br />

Do 10—12 LG 1 229<br />

S WP<br />

Q TZB auf 25<br />

D<br />

veranstaltungsbegl. Hausarbeit – selbstständige Hausarbeit (komplexe schriftl. Arbeit)<br />

<br />

Kursanmeldung ausschließlich über<br />

www.uni-erfurt.de/sprachwissenschaft/onlineanmeldung/<br />

vom 25.09.06 (10:00 Uhr) bis 13.10.06 (12:00 Uhr) mit EBN: W06S11<br />

Das Seminar vermittelt einen Einblick in Gegenstandsbereiche der Textlinguistik und der<br />

Stilistik. Die Diskussionsgegenstände reichen von Grundbegriffen der Textlinguistik wie Text,<br />

Textsorte, Textrezeption und -produktion bis zu strukturellen und kommunikativ-funktionalen<br />

Aspekten der Textuntersuchung sowie von Grundbegriffen der traditionellen Stilistik bis zu<br />

Methoden der Stiluntersuchung. Ziel des Seminars ist die Text- und Stilanalyse konkreter Texte.<br />

Literatur:<br />

Brinker, Klaus: Linguistische Textanalyse. - Berlin: Schmidt 2005<br />

Fleischer, Wolfgang; Michel, Georg; Starke, Günter: Stilistik der deutschen<br />

Gegenwartssprache. - Frankfurt am Main: Lang, 1996 u. f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!