22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:13:10<br />

Politikwissenschaft: Vergleichende Regierungslehre<br />

2 14 2 006<br />

Marianne Kneuer<br />

Staatsoberhäupter und ihre Rolle in repräsentativen Demokratien<br />

MA-Sozialwissenschaften/Soziologie / Politikwissenschaft: Vergleichende Regierungslehre<br />

612/859<br />

Fr 10—11:45 LG 2 114<br />

HS 6 LP<br />

D<br />

Referat mit schriftl. Ausarbeitung (ca. 12 S.) <br />

Das Staatoberhaupt hat das höchste politische Amt in einem Staat inne. Seine Befugnisse<br />

können derweil sehr unterschiedlich ausgestaltet sein, sei es in der Verfassung, sei es in der<br />

politischen Wirklichkeit.<br />

Dieses Seminar will die Stellung des Staatsoberhauptes beleuchten. Dazu werden die<br />

verfassungsrechtlich festgelegte Funktion und die politische Ausübung dieses Amtes in<br />

verschiedenen Ländern mit verschiedenen Staatsformen (Monarchie, Republik) behandelt.<br />

Dabei sollen die Kompetenzen des Staatsoberhaupts mit dem Regierungssystem in Verbindung<br />

gebracht werden (präsidentielle, parlamentarische, semi-präsidentielle Demokratie).<br />

Literatur:<br />

Jochum, Michael, Worte als Taten der Bundespräsident <strong>im</strong> demokratischen Prozess der<br />

Bundesrepublik Deutschland, 2000<br />

Hartmann, Jürgen, Staatsoberhäupter in westlichen Demokratien, 1989<br />

Kaltefleiter, Werner, Die Funktionen des Staatoberhauptes in der parlamentarischen<br />

Demokratie, 1970<br />

Rüb, Friedbert, Schach dem Parlament! Regierungssysteme und Staatspräsidenten in den<br />

Demokratisieurngsprozessen Osteuropas, 2001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!