22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

3 05 0 010<br />

Erik Buchholz<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:13:06<br />

Grundlagen des Gestaltens Malerei (Nebenstudienrichtung)<br />

482/859<br />

BA-Kunst<br />

Do 8—12 A<br />

LG 3 304<br />

Ü O/Q<br />

D - E<br />

mündl. Prüfung mit Vorlage künstler. Arbeiten <br />

Grundsätzliche Zusammenhänge von Farbe und Form werden erprobt, unterschedliche<br />

Konzepte und malersiche Techniken untersucht<br />

3 05 0 011<br />

Nina Lundström<br />

Individueller Gestaltungsprozess Video "In meiner Welt" (nur für<br />

Hauptstudienrichtung)<br />

BA-Kunst<br />

Do 8—12 LG 3 403<br />

Ü WP<br />

Q TZB auf 10 D - E<br />

Einschreibung erfolgt in der ersten Lehrveranstaltung!<br />

Jeder Mensch eine Welt? Wir schauen genau hin, auf reellen oder <strong>im</strong>aginären Welten.<br />

3 05 0 012<br />

Nina Lundström<br />

Individueller Gestaltungsprozess Video "In meiner Welt" (nur für<br />

Nebenstudienrichtung"<br />

BA-Kunst<br />

Do 13—17 A<br />

LG 3 403<br />

Ü WP<br />

Q<br />

D - E<br />

mündl. Prüfung mit Vorlage künstler. Arbeiten <br />

Einschreibung erfolgt in der ersten Lehrveranstaltung.<br />

Jeder Mensch eine Welt? Wir schauen genau hin, auf reellen oder <strong>im</strong>aginären Welten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!