22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

Romanistische Linguistik<br />

1 17 6 007<br />

Joach<strong>im</strong> Lengert<br />

MA-Sprachwissenschaft / Romanistische Linguistik<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:13:10<br />

Kommunikationsorientierte Linguistik: Die Frankophonie<br />

603/859<br />

Do 14—16 M 1 519<br />

S WP – 6 LP<br />

D - F<br />

schriftl. Arbeit, kompl. Aufgabe (ca. 15 S.) <br />

In der Frankophonie sind eine Vielzahl von Ländern mit dem Ziel zusammengeschlossen, den<br />

Gebrauch der französischen Sprache weltweit zu fördern. Die französische Sprache ist in diesen<br />

Ländern entweder Muttersprache oder Amtssprache oder (selten) privilegierte erste<br />

Fremdsprache. Der Status des Französischen und seine Folgen sowie Veränderungen des<br />

Französischen <strong>im</strong> Vergleich zum Sprachgebrauch in Frankreich werden exemplarisch an einigen<br />

Ländern untersucht.<br />

Literatur:<br />

Pöll, Bernhard: Französisch außerhalb Frankreichs, Tübingen (Niemeyer) 1998<br />

Ball, Rodney: The French speaking World, London-New York (Routledge) 1997

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!