22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

8 01 2 137<br />

Beate Walter<br />

Fremdsprachenerwerb / Englisch<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:13:16<br />

820/859<br />

Landeskunde Great Britain: Towns & Gowns (Sprachexkursion möglich)<br />

Di 14—16 LG 2 7<br />

Ku WP – 3/3 LP<br />

O/Q<br />

E<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

Elite colleges, quality dictionaries, century-old traditions, and allegations of masonic ties have<br />

fostered the view of Oxford and Cambridge as the breeding places of excellence, the entry<br />

tickets to aristocracy, upper class and life peerage, and above all, the epitome of Englishness.<br />

This course looks at the history of the university cities, the link between academia and power<br />

as well as the relationship between the (snobbish) gown-wearing student population and<br />

ordinary towns folk through the centuries, exploding a few myths about the presumed<br />

connection of chivalry and Englishness along the way. Provided there is sufficient interest, a<br />

field trip with language classes will explore the stories of famous and infamous personalities at<br />

the spot in Oxford in March <strong>2007</strong>. Details to be negotiated.<br />

8 01 2 138<br />

Beate Walter<br />

Academic Writing 1(B2)<br />

Fremdsprachenerwerb / Englisch<br />

Mi 14—16 LG 2 7<br />

Ku/Ü WP – 3 LP<br />

O TZB auf 14<br />

E<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

Online registration (9-13 Oct. <strong>2006</strong>); ()<br />

This course introduces students to various genres of academic texts. Through sample material<br />

the students will get to know basic structures and stylistic means and will have a go at writing<br />

academic texts. They are encouraged to bring in their own projects for peer review.In order to<br />

be allowed to register students should have successfully passed the Quick Placement test.<br />

8 01 2 139<br />

Thomas Davis<br />

Geschäftssprache Englisch: Terminologie und Konzepte (Grundlagen)<br />

Fremdsprachenerwerb / Englisch<br />

Mo 18—19:30 LG 1 229<br />

Ku/Ü WP – 3/3 LP<br />

O/Q<br />

E<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

Dieser Kurs ist ein Zudsatzangebot , besonders für Studenten der Staatswissenschaften.<br />

Der Kurs soll Grundlagen <strong>im</strong> Gebrauch der Geschäftssprache Englisch legen und geht dabei<br />

besonders auf terminologische und kommunikative Aspekte ein unter Bezug auf<br />

Geschäftsbereiche - wie z.B.Management, Banken und Wirtschaft.<br />

Literatur:<br />

Wird zu Beginn der LV bekanntgegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!