22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:13:11<br />

V Verfahren und Instrumente des Bildungsmanagements<br />

3 11 5 007<br />

Helmut Niegemann<br />

Lernen mit Medien<br />

Diese Lehrveranstaltung findet nicht statt!<br />

MA-Bildungsmanagement / V Verfahren und Instrumente des Bildungsmanagements<br />

634/859<br />

Mo 16—18 23.10.<strong>2006</strong><br />

LG 1 HS 3<br />

V WP – 6 LP<br />

TZB auf 60 D - E<br />

mündl. Prüfung – schriftl. Arbeit, kompl. Aufgabe (ca. 15 S.) – Referat mit<br />

schriftl. Ausarbeitung (ca. 12 S.) <br />

Auswahl nach Anmeldung per e-mail.<br />

Es handelt sich um einen Online-Kurs, bestehend aus Online-Vorlesungseinheiten und unter<br />

webbasierter Anleitung selbst zu bearbeitender Literatur. Inhalt der Veranstaltung sind<br />

Geschichte, Technologie und Theorie des mult<strong>im</strong>edia gestützen Lernens.<br />

Literatur:<br />

Wird bei der Vorbesprechung sowie auf dem Lernserver bekannt gegeben<br />

3 11 5 008<br />

Diese Lehrveranstaltung findet nicht statt!<br />

Hans Döbert<br />

Bildungsmonitoring in Deutschland - eine systematische Einführung<br />

MA-Bildungsmanagement / V Verfahren und Instrumente des Bildungsmanagements<br />

Mo 14—18 B<br />

LG 2 218a<br />

HS WP – 6 LP<br />

D<br />

schriftl. Arbeit, kompl. Aufgabe (ca. 15 S.) – Referat mit schriftl. Ausarbeitung (ca. 12<br />

S.) <br />

Systematische Einführung in:<br />

- Internationale Schulleistungsuntersuchungen<br />

- Bildungsstandards und ihre Überprüfung<br />

- Vergleichsarbeiten<br />

- Bildungsberichterstattung<br />

Literatur:<br />

Entsprechende Informationen <strong>im</strong> Internet (z.B. http://www.kmk.org; http://www.bmbf.de;<br />

www.bildungsserver.de; www.dipf.de)<br />

Literatur:<br />

Van Ackeren, Isabell: Evaluation, Rückmeldung und Schulentwicklung. Waxmann 2003.<br />

Avenarius, Hermann u.a. (2003): Bildungsbericht für Deutschland – Erste Befunde. Opladen<br />

(Leske und Budrich).<br />

Baumert, Jürgen; Bos, Wilfried; Lehmann, Rainer: TIMSS/III. Leske und Budrich 2000.<br />

Bos, Wilfried u.a. (Hrsg.): Erste Ergebnisse aus IGLU. Waxmann 2003<br />

Döbert, Hans; Sroka, Wendelin (Eds.): Features of successful school systems. Waxmann 2004.<br />

Klieme, Eckhard u.a.: Zur Entwicklung nationaler Bildungsstandards. Expertise. BMBF, Berlin<br />

2003.<br />

Konsortium Bildungsberichterstattung: Bildung in Deutschland. WBV <strong>2006</strong><br />

Kotthoff, Hans-Georg: Bessere Schulen durch Evaluation. Internationale Erfahrungen.<br />

Waxmann 2003.<br />

OECD: Bildung auf einen Blick – Education at a glance [Internetdatenbank]<br />

PISA-Konsortium Deutschland (Hrsg.): PISA 2003. Waxmann 2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!