22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:12:58<br />

Amerikanische und englische Literaturwissenschaft<br />

1 03 3 076<br />

Fritz-Wilhelm Neumann<br />

Theater - Theatricality: Christopher Marlowe and Ben Jonson<br />

BA-Literaturwissenschaft / Amerikanische und englische Literaturwissenschaft<br />

215/859<br />

Mo 10—12 LG 1 229<br />

S 1 WP<br />

Q<br />

E<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

This course is to focus on one of the most persistent questions of the drama of the Elizabethan<br />

age: the theatricality of the stage. The major plays by Christopher Marlowe and Ben Jonson<br />

will be read. Students are expected to be familiar with Marlowe's Faustus at the very beginning<br />

of the term.<br />

1 03 3 077<br />

Fritz-Wilhelm Neumann<br />

Theater - Theatricality: Christopher Marlowe and Ben Jonson<br />

BA-Literaturwissenschaft / Amerikanische und englische Literaturwissenschaft<br />

Mo 10—12 LG 1 229<br />

S 2 WP<br />

Q<br />

E<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

This course is to focus on one of the most persistent questions of the drama of the Elizabethan<br />

age: the theatricality of the stage. The major plays by Christopher Marlowe and Ben Jonson<br />

will be read. Students are expected to be familiar with Marlowe's Faustus at the very beginning<br />

of the term.<br />

1 03 3 078<br />

Fritz-Wilhelm Neumann<br />

Renaissance Poetry: Italy - France - England<br />

BA-Literaturwissenschaft / Amerikanische und englische Literaturwissenschaft<br />

Fr 10—12 LG 1 214<br />

S 1 WP<br />

Q<br />

E<br />

Die Prüfungsleistungen werden bis zum Beginn der Vorlesungszeit bekannt gegeben.<br />

English Renaissance poetry was shaped by what originally was written in Italy and taken over<br />

by French writers. Boccaccio, Petrark, Dante and others produced the models for the rebirth of<br />

English poetry. The major English poets under discussion will be Wyatt, Spenser and<br />

Shakespeare.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!