22.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im WS 2006/2007 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Wintersemester <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

2 02 0 008<br />

Katrin Hochheiser<br />

BA-Staatswissenschaften-Sozialwissenschaften<br />

20.02.<strong>2007</strong> 12:13:04<br />

Geschlecht und Gesellschaft (Hauptbereiche 1, 2 und 3)<br />

416/859<br />

Di 10—12 LG 1 247b<br />

S WP<br />

O TZB auf 30<br />

D<br />

Referat mit schriftl. Ausarbeitung <br />

Die Anmeldung zur<br />

Lehrveranstaltung erfolgt in der Zeit vom 20.09.<strong>2006</strong> - 10.10.<strong>2006</strong> am<br />

Aushang des Lehrstuhls für Geschlechtersoziologie (neben LG1/243). Die<br />

Teilnehmerlisten werden am 16.10. per Aushang veröffentlicht.<br />

Das Seminar bietet eine Einführung in die Geschlechtersoziologie. Ausgangspunkt ist die<br />

Annahme, dass das Geschlecht ein zentrales Differenzierungs- und Strukturierungsprinzip<br />

moderner Gesellschaften ist.<br />

Im Seminar werden vor allem mikrosoziologische, konstruktivistische Theorien behandelt.<br />

Literatur:<br />

Wrd zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.<br />

2 02 0 009<br />

Theresa Wobbe<br />

Nationaler Wandel und Europäisierung (Hauptbereiche 1, 2 und 3)<br />

BA-Staatswissenschaften-Sozialwissenschaften<br />

Di 14—16 LG 1 HS 3<br />

V WP<br />

Q<br />

D<br />

Klausur <br />

Die sozialwissenschaftliche Forschung beschäftigt sich in den letzten Jahren zunhemend mit<br />

dem Wandel von Nationalstaaten in Europa und in einer globalen Welt. Die Vorlesung führt ein<br />

in den Wandel von Nationalstaaten und die Prozesse der Europäisierung in einem globalen<br />

Kontext.<br />

Literatur:<br />

Wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!