04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3 Bau <strong>de</strong>r Gesellschaft – Begriffsmo<strong>de</strong>ll 103<br />

Pauley weist sehr gründlich nach, dass in <strong>de</strong>r Ersten Republik in<br />

Österreich die Ju<strong>de</strong>n unter <strong>de</strong>m Druck <strong>de</strong>s im Atlas<br />

geschil<strong>de</strong>rten Antisemitismus ein geteiltes Haus bewohnten.<br />

"Eine Wiener Zeitschrift ging sogar so weit, die Ju<strong>de</strong>n als die 'in<br />

sich uneinigste Gemeinschaft <strong>de</strong>r Er<strong>de</strong>' zu bezeichnen." Unser<br />

Mo<strong>de</strong>ll wird durch die Systematik Pauleys bestätigt. Er nennt<br />

folgen<strong>de</strong> Gruppen, die selbst wie<strong>de</strong>rum in sich nicht einheitlich<br />

waren:<br />

1. Assimilierte Ju<strong>de</strong>n<br />

Sie vertraten liberal assimilatorische I<strong>de</strong>en <strong>de</strong>r Aufklärung und<br />

waren optimistisch, dass letztlich die Vernunft <strong>de</strong>n<br />

Antisemitismus besiegen wür<strong>de</strong>. Sie suchten Verbindung zu<br />

an<strong>de</strong>ren liberalen Parteien. Sie fühlten sich zuerst als<br />

Österreicher und dann erst als Ju<strong>de</strong>n.<br />

2. Zionisten<br />

Sie for<strong>de</strong>rten die Anerkennung <strong>de</strong>r Ju<strong>de</strong>n als eigene Nation, die<br />

Etablierung einer eigenen jüdischen Kultur mit eigenen<br />

Einrichtungen wie Schulen, Sportvereinen usw. Sie vertraten die<br />

"Dissimilation" und die Anerkennung <strong>de</strong>r Ju<strong>de</strong>n als "nationaler<br />

Min<strong>de</strong>rheit". Sie bestan<strong>de</strong>n in Österreich zumin<strong>de</strong>st aus vier bis<br />

fünf Gruppen, unter <strong>de</strong>nen sich abgestufte marxistische Flügel<br />

befan<strong>de</strong>n.<br />

3. Religiös Orthodoxe<br />

Sie lehnten die Richtungen 1 und 2 ab. Da sie messianisch<br />

orientiert waren, for<strong>de</strong>rten sie we<strong>de</strong>r eine Assimilation noch die<br />

politische Etablierung einer jüdischen Nation.<br />

In unserem Mo<strong>de</strong>ll in Figur 4 sind die drei Gruppen leicht<br />

einzuglie<strong>de</strong>rn. Die erste Gruppe wollte sich überwiegend <strong>de</strong>n<br />

grünen Werten <strong>de</strong>r Mehrheit anpassen. Die zweite Gruppe wollte<br />

sich auf die lila Werte <strong>de</strong>s traditionellen Ju<strong>de</strong>ntums mit einem<br />

eigenen, geschichtlich durch die neuen<br />

Nationalismusbewegungen in Europa beeinflussten lila<br />

Nationalismus konzentrieren. Die dritte Gruppe lehnte je<strong>de</strong><br />

Evolution <strong>de</strong>s Ju<strong>de</strong>ntums über die orthodoxen lila Formationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!