04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.25 Weltgesellschaft und Urbild 307<br />

System <strong>de</strong>n vom dialektischen Materialismus für vollkommen erachteten<br />

Rechts- und Sozialzustand zu verwirklichen. Da das Rechtswidrige 99 , Böse,<br />

keine Berechtigung <strong>de</strong>r Verwirklichung besitzt, kann es – bei<br />

zunehmen<strong>de</strong>r Vervollkommnungsmöglichkeit dieses Grundsatzes – auch<br />

nicht das Recht haben, zur Verwirklichung rechtmäßiger, guter Zustän<strong>de</strong><br />

eingesetzt zu wer<strong>de</strong>n. In dieser schwierigen Frage bringt die<br />

Grundwissenschaft Klärung. 100<br />

In einer Vielzahl "revisionistischer" Systeme tritt eine Vermischung und<br />

Kombinierung marxistischer I<strong>de</strong>en und Lehren mit an<strong>de</strong>ren<br />

philosophischen Systemen ein (z. B. Hegel, Kant, Husserl usw.).<br />

Die bisherigen Ausführungen gelten für sie in ähnlicher Weise, je nach<br />

<strong>de</strong>ren Eigentümlichkeiten.<br />

7.25 Weltgesellschaft und Urbild<br />

Die heutige Weltgesellschaft bil<strong>de</strong>t vereinfacht drei Systemtypen, die<br />

zunehmend in Wechselwirkung im Sinne <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Grafik stehen:<br />

we1<br />

we2<br />

we3<br />

sind die historisch-realen Sozialzustän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r hochindustrialisierten<br />

Län<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Westens (grün),<br />

diejenigen <strong>de</strong>r ehemaligen sozialistischen Staaten <strong>de</strong>s Ostens (blau),<br />

die man zusammen heute auch als <strong>de</strong>n Nor<strong>de</strong>n bezeichnet;<br />

sind die Formen <strong>de</strong>r Gesellschaftlichkeit <strong>de</strong>r Entwicklungslän<strong>de</strong>r<br />

(violett), die man auch als <strong>de</strong>n Sü<strong>de</strong>n bezeichnet.<br />

Die Wechselwirkungen können leicht anhand <strong>de</strong>r Farbigkeit <strong>de</strong>r Quadrate<br />

durchgedacht wer<strong>de</strong>n.<br />

Weltgesellschaft und Urbild <strong>de</strong>r Menschheit sind gemäß <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n<br />

Grafik <strong>de</strong>utlich getrennt und nebeneinan<strong>de</strong>r (in Nebengegenheit) zu<br />

erkennen. Daraus ergibt sich, dass keines <strong>de</strong>r heutigen Systeme <strong>de</strong>n<br />

allharmonischen Baugesetzen <strong>de</strong>r inneren und äußeren menschlichen<br />

Gesellschaftlichkeit entspricht. Eine sorgfältige Analyse hat je<strong>de</strong>s <strong>de</strong>r 3<br />

Systeme geson<strong>de</strong>rt und alle in ihren Wechselwirkungen mit <strong>de</strong>m Urbild wi<br />

zu vergleichen. Aus diesem Vergleich können dann für je<strong>de</strong>n Systemtyp<br />

einzeln, für alle in ihren eigentümlichen Wechselwirkungen sowie für eine<br />

gemeinsame Weiterentwicklung verschie<strong>de</strong>ne Musterbil<strong>de</strong>r für die<br />

Höherbildung erarbeitet wer<strong>de</strong>n (wä1, wä2 usw.). Für eine genauere<br />

Untersuchung dieser Verhältnisse zwischen Urbild und Geschichtsbild<br />

können beispielsweise die in Figur 1 angegebenen Determinanten eines<br />

Gesellschaftssystems herangezogen wer<strong>de</strong>n. (Das Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>r Figur 1<br />

gehört selbst <strong>de</strong>r 3. Unterperio<strong>de</strong> <strong>de</strong>s II. HLA <strong>de</strong>r Menschheitsentwicklung<br />

an.)<br />

99 Definiert im Sinne <strong>de</strong>r Grundwissenschaft.<br />

100 Zum Beispiel in <strong>de</strong>n Werken 18 und 30.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!