04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.3 Ethnizistische Vereine und Organisationen <strong>de</strong>r MigrantInnen 179<br />

Absolutheit über ihr selbst, daran, dass auch sie, entgegen ihrem Zug, im<br />

Medium <strong>de</strong>s Begriffs verbleiben muss. Sie zerstört <strong>de</strong>n I<strong>de</strong>ntitätsanspruch,<br />

in<strong>de</strong>m sie ihn prüfend honoriert. Darum reicht sie nur so weit wie dieser.<br />

Er prägt ihr als Zauberkreis <strong>de</strong>n Schein absoluten Wissens auf. An ihrer<br />

Selbstreflexion ist es, ihn zu tilgen, eben darin Negation <strong>de</strong>r Negation,<br />

welche nicht in Position übergeht." Darin liegt ein beachtliches Defizit für<br />

die Frage <strong>de</strong>r begrifflichen Formulierung einer neuen, nicht <strong>de</strong>r<br />

Verblendung verfallenen Gesellschaftsformation. Adorno selbst meinte:<br />

"Im emphatischen Begriff <strong>de</strong>r Wahrheit ist die richtige Einrichtung <strong>de</strong>r<br />

Gesellschaft mitgedacht, so wenig sie auch als Zukunftsbild auszupinseln<br />

ist." Aus <strong>de</strong>r Emanzipatorik <strong>de</strong>r bisherigen dialektischen Schulen ist daher<br />

im Inhalt eines neuen Begriffes zu einer neuen Universal-Dialektik zu<br />

gelangen, die in einer progressiven Universal-Ästhetik, -Ethik und –<br />

Sozialität ihre inhaltliche Ausformung erhält und die wir auch in dieser<br />

Arbeit vorstellen.<br />

Eine ausgezeichnete Übersicht über die i<strong>de</strong>ologischen Milieus <strong>de</strong>r<br />

Migrantenorganisationen in Wien liefert die Studie von Waldrauch<br />

und Sohler (2004), worin Entstehung, Strukturen und Aktivitäten<br />

von 554 Migrantenorganisationen erfasst und wissenschaftlich<br />

analysiert wur<strong>de</strong>n. Das <strong>Buch</strong> stellt eine wichtige Unterlage für die<br />

Erfassung <strong>de</strong>r von uns dargelegten I<strong>de</strong>ologiemilieus dar und<br />

zeigt vor allem das breite und lebendige Spektrum <strong>de</strong>r<br />

Organisationen, die, <strong>de</strong>r Öffentlichkeit <strong>de</strong>r Mehrheitsgesellschaft<br />

kaum bekannt, für die I<strong>de</strong>ntitätsprofile <strong>de</strong>r MigrantInnen<br />

wichtige Beiträge leisten.<br />

4 Der Anti_Sarrazin<br />

Im Jahre 4003 n. Chr. schreibt Krant Bondur, Assistent an <strong>de</strong>r UNI Wien, Referat für<br />

Geschichte <strong>de</strong>r Sozialevolution über <strong>de</strong>n instrumentalisieren<strong>de</strong>n Begriff <strong>de</strong>r<br />

"Parallelgesellschaft" um 2000 in <strong>de</strong>n westlichen Industriegesellschaften:<br />

"Wir leben in einer voll integrierten und harmonisierten Menschheit in einem Weltstaat mit<br />

kontinentalen Staatenbün<strong>de</strong>n (harmonische Integration aller Völker in einem Weltstaat als<br />

universale Menschheit bei zunehmend ausgewogener symmetrischer globaler Verteilung<br />

aller geistigen und materiellen Ressourcen; zunehmen<strong>de</strong> integrativ-synthetische Balance<br />

aller Kriterien <strong>de</strong>r Evolutions<strong>de</strong>batte in sich und untereinan<strong>de</strong>r bei maximaler<br />

Individualisierung, Autonomisierung, Selbstbestimmung und Segmentierung aller<br />

Elemente als einzelner gegenüber <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren und in sich selbst; Abstimmung aller<br />

Einzellfaktoren und –Elemente in einem harmonischen Ganzen).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!