04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.1 Grundi<strong>de</strong>en <strong>de</strong>r Universalität – Der i<strong>de</strong>ale Bereich 231<br />

"Arbeiterklasse"), die an<strong>de</strong>ren eine klassenlose Gesellschaft<br />

unter Vernichtung aller kapitalistischen Klassen über die Diktatur<br />

<strong>de</strong>s Proletariats (horizontale Glie<strong>de</strong>rung).<br />

Nach Luhmann hätten bei<strong>de</strong> I<strong>de</strong>ologien eine Reduktion <strong>de</strong>r<br />

bestehen<strong>de</strong>n Komplexität, die durch <strong>de</strong>n gegenseitigen Kampf<br />

<strong>de</strong>r I<strong>de</strong>ologien und ihrer jeweiligen linken und rechten Flügel<br />

noch weiter verkompliziert wur<strong>de</strong>, erreicht. Bei<strong>de</strong> hätten daher<br />

funktionell-struktural durch ihre gewaltsame Reduktion <strong>de</strong>r Komplexität<br />

einen neuen Zustand hergestellt. Was tat die Regierung<br />

<strong>de</strong>r Christlichsozialen? Sie verbot extreme Parteien und<br />

errichtete selbst eine "gemäßigte" Stän<strong>de</strong>struktur, leitete also<br />

eine an<strong>de</strong>re Reduktion von Komplexität ein. Wir zeigten, dass die<br />

Ju<strong>de</strong>n so gut wie in allen gesellschaftlichen Lagern zur<br />

feindlichen Bedrohung, zur Ursache für die komplexen Probleme<br />

<strong>de</strong>r Gesellschaft stilisiert wur<strong>de</strong>n, wie<strong>de</strong>rum eine Sinnleistung im<br />

Sinne <strong>de</strong>r Reduktion gesellschaftlicher Komplexität! Nach<br />

Luhmann müsste man letztlich auch die Verfolgung und Vernichtung<br />

<strong>de</strong>r Ju<strong>de</strong>n sogar noch in funktionalistischen Kategorien<br />

<strong>de</strong>r Reduktion von Komplexität interpretieren können.<br />

Der Leser wird leicht merken, dass uns die Frage weiter erhalten<br />

bleibt: Wann sind Gesellschaften "adäquat" strukturiert, wann ist<br />

die Reduktion von Komplexität <strong>de</strong>rart, dass sie zu umfassen<strong>de</strong>r<br />

gesellschaftlicher Adäquanz <strong>de</strong>r Strukturen und Funktionen<br />

führt. 74<br />

5.1 Grundi<strong>de</strong>en <strong>de</strong>r Universalität – Der i<strong>de</strong>ale<br />

Bereich<br />

5.1.1 Eingangsmotiv<br />

74 Ein weiterer zentraler Begriff Luhmanns ist die Unterscheidung von<br />

adäquaten Leistungen eines Systems und äquivalenten. "Herrschen<strong>de</strong> sind<br />

diejenigen, die für gesellschaftliche Probleme nicht adäquate, son<strong>de</strong>rn<br />

äquivalente Lösungen anbieten und sie in Konflikten als verbindliche Lösungen<br />

durchsetzen."

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!