04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3 Bau <strong>de</strong>r Gesellschaft – Begriffsmo<strong>de</strong>ll 95<br />

Grundsatz: Die I<strong>de</strong>ntitätsstrategien <strong>de</strong>r Minorität spielen sich nicht im<br />

luftleeren Raum ab und auch nicht in einem Spektrum von<br />

Wahlmöglichkeiten, aus <strong>de</strong>nen die Minorität zwischen lila und grün wählen<br />

könnte. Es ist also nicht so, dass die Minorität gleichsam von sich aus<br />

entschei<strong>de</strong>n könnte, in welchem Ausmaß und mit welchen Inhalten sie sich<br />

grüne Werte <strong>de</strong>r Mehrheitsgesellschaft aneignen will und wie weit sie bei lila<br />

Werten <strong>de</strong>r Min<strong>de</strong>rheit verharren o<strong>de</strong>r sich auf jene zurückziehen will. Die<br />

Ju<strong>de</strong>n in Europa mussten dies z. B. im Rahmen <strong>de</strong>r sogenannten<br />

Assimilationsversuche bitter erfahren. Die Bemühung um einen Übergang zu<br />

grünen Werten <strong>de</strong>r Mehrheitsgesellschaft erfolgt nämlich in <strong>de</strong>r Regel unter<br />

zum Teil starken Ablehnungs-, Ausschließungs- und Bedrohungskräften <strong>de</strong>r<br />

Majorität bzw. <strong>de</strong>n negativen Rollenvorgaben, welche diese <strong>de</strong>r Minorität als<br />

die einzigen "grünen" sozialen Funktionsrollen aufzwingt. (Vgl. etwa die Rolle<br />

<strong>de</strong>r Ju<strong>de</strong>n im christlichen Mittelalter und in <strong>de</strong>r Phase <strong>de</strong>r Emanzipation.)<br />

Die Varianten ereignen sich in folgen<strong>de</strong>r Struktur:<br />

1 Der eine wird versuchen, durch eine Überi<strong>de</strong>ntifikation mit <strong>de</strong>n grünen<br />

Werten und Faktoren <strong>de</strong>r Mehrheitsgesellschaft seine lila Min<strong>de</strong>rheits-<br />

I<strong>de</strong>ntitätselemente zu verleugnen (z. B. Assimilation <strong>de</strong>r Ju<strong>de</strong>n);<br />

2 <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re wird sich radikal auf seine lila Min<strong>de</strong>rheitselemente<br />

zurückziehen, diese extrem betonen;<br />

3 <strong>de</strong>r Dritte wird sich nach außen <strong>de</strong>n grünen Werten <strong>de</strong>r<br />

Mehrheitsgesellschaft anpassen, die lila Min<strong>de</strong>rheitselemente innerlich, ohne<br />

jedoch aufzufallen, bewahren und erhalten, u. U. sogar heimlich verstärken;<br />

4 <strong>de</strong>r Vierte wird bei großer Ich-Stärke eine individuell o<strong>de</strong>r über eine<br />

Gruppe formulierte Balance zwischen lila und grün verwirklichen;<br />

5 <strong>de</strong>r Fünfte wird die lila Min<strong>de</strong>rheits- und die grünen Mehrheitselemente<br />

ablehnen und in utopischen, radikalen o<strong>de</strong>r gemäßigt-progressiven o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r<br />

Vergangenheit zu fin<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n reaktionären Wertsystemen eine Überwindung<br />

<strong>de</strong>s Konfliktes versuchen ("Links"- und "Rechts"-Utopien), aber auch<br />

Zionismus als "Weg ins Freie", Messianismus o<strong>de</strong>r Apokalyptik sowie<br />

universalistische Konzepte.<br />

1.3.4 Faktor 4 Dimension <strong>de</strong>s Raumes –<br />

Geographie<br />

Die Dimension <strong>de</strong>s Raumes ist unerlässlicher Aspekt bei <strong>de</strong>r<br />

Erkenntnis sozialer Phänomene. Die geographische Verteilung<br />

<strong>de</strong>r Bevölkerung auf <strong>de</strong>m Staatsgebiet bedingt weitere typische<br />

soziale Differenzierungen und Eigentümlichkeiten. Alle bisherigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!