04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

154<br />

2 Die Subkultur <strong>de</strong>r Minorität<br />

bestimmen auch die Schwankungen eines allfälligen<br />

Integrationswillens im Laufe <strong>de</strong>s längeren Aufenthaltes.<br />

2.3.3 Sozialmängel und grüner Abgrenzungsdruck<br />

Die erwähnten Sozialmängel, Erziehungsstand, Fremdheit,<br />

Sprachlosigkeit und Wohnungslosigkeit, be<strong>de</strong>uten zusätzliche<br />

Belastungen, die <strong>de</strong>n Sozialisationsprozess in <strong>de</strong>r neuen<br />

Gesellschaft beeinflussen. Die Bildung "grüner" Werte und<br />

I<strong>de</strong>ntitätsfel<strong>de</strong>r wird zusätzlich durch <strong>de</strong>n Abgrenzungsdruck <strong>de</strong>r<br />

Majorität erschwert. Das Grüne erscheint in seiner "negativen"<br />

Form als Ausgrenzung, als negative Rollen<strong>de</strong>finition für <strong>de</strong>n<br />

an<strong>de</strong>ren, Frem<strong>de</strong>n.<br />

2.3.4 Zusammenziehung <strong>de</strong>r Faktoren<br />

Die Minorität bringt bei ihrer Ankunft einen persönlichen Kern<br />

(Ich-I<strong>de</strong>ntität) mit, <strong>de</strong>r durch Sprach-Kultur-Sozial<strong>de</strong>terminanten<br />

bestimmt ist. Da ihre Integration von <strong>de</strong>r Aufnahmegesellschaft<br />

nicht in <strong>de</strong>r Absicht erfolgt, eine "lückenlose" Überführung und<br />

Integration in das grüne Mehrheitssystem zu gewährleisten und<br />

zu sichern, wird hierdurch bereits die bevorzugte Richtung <strong>de</strong>r<br />

Übernahme neuer Werte und Motive gesteuert. Die Übernahme<br />

neuer Sprach-Kultur-Sozialwerte und -motive soll auf<br />

bestimmten Ebenen beginnen und sich im privaten Bereich unter<br />

relativ schweren Sozialnachteilen fortsetzen. Die – teilweise<br />

aggressiven – Vorurteilsäußerungen und Abgrenzungen durch die<br />

Gesellschaft erschweren die Übernahme neuer I<strong>de</strong>ntitäten. Die<br />

Minoritäten beginnen das Bild <strong>de</strong>s verwahrlosten, primitiven und<br />

schmutzigen bedrohlichen Auslän<strong>de</strong>rs zu verifizieren, das ihnen<br />

zugesprochen wird. Zum Teil übernehmen sie sogar über Formen<br />

<strong>de</strong>r I<strong>de</strong>ntifikation mit <strong>de</strong>m Aggressor aggressive<br />

Verhaltensmuster <strong>de</strong>r Bevölkerung <strong>de</strong>s Gastlan<strong>de</strong>s. Die<br />

Dauerverifizierung <strong>de</strong>s negativen Bil<strong>de</strong>s gibt <strong>de</strong>n Vorurteilen<br />

Recht, die damit stabilisiert und u. U. noch verstärkt wer<strong>de</strong>n. Die<br />

Minoritäten gelangen in diesen Prozessen in eine akute<br />

I<strong>de</strong>ntitätsbedrohung, es droht ihnen I<strong>de</strong>ntitätsverlust.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!