04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.2 Universalität und Funktionen <strong>de</strong>r Diskriminatorik 253<br />

<strong>de</strong>mokratischem Weg die neuen Grundi<strong>de</strong>en in <strong>de</strong>n Bereichen<br />

Gesetzgebung, Gerichtsbarkeit und Verwaltung etabliert wer<strong>de</strong>n.<br />

Die bestehen<strong>de</strong>n verfassungsmäßigen Grundrechte, die übrigens<br />

mit rechtspositivistischen Grundsätzen we<strong>de</strong>r legitimierbar noch<br />

aus diesen ableitbar sind, wären auf <strong>de</strong>mokratischem Weg durch<br />

die neuen zu ersetzen. Die gesamte Struktur <strong>de</strong>r einfachen<br />

Gesetze wäre über diese neuen Grundparameter in allen<br />

gesellschaftlichen Belangen umzugestalten.<br />

Das <strong>de</strong>rzeitige formale Prinzip <strong>de</strong>r Demokratie kann zwar die<br />

Basis für eine allmähliche Einführung <strong>de</strong>r obigen Universalien<br />

sein, ist aber überhaupt kein Schutz dagegen, dass sich<br />

Gesellschaften in Richtung auf i<strong>de</strong>ologische Rechts- o<strong>de</strong>r<br />

Linksextremisierung hin labilisieren und damit die Demokratie<br />

selbst aushöhlen o<strong>de</strong>r beseitigen.<br />

Vorurteilen kommt aber auch bei <strong>de</strong>r Ablenkung akuter sozialer<br />

Konfliktpotentiale von <strong>de</strong>n Krisenher<strong>de</strong>n auf an<strong>de</strong>re Bereiche<br />

(Gruppen) unter Aktivierung latenter Vorurteilsinhalte Be<strong>de</strong>utung<br />

zu (14. Ablenkungsfunktion von an<strong>de</strong>ren Konflikther<strong>de</strong>n). Die<br />

Erhöhung von Konfliktpotentialen auf einer Ebene <strong>de</strong>r Gesellschaft<br />

kann auf an<strong>de</strong>ren Ebenen die Vorurteilsstrukturen und<br />

-intensitäten beeinflussen (15. I<strong>de</strong>ntitätsbehauptungen gegen<br />

I<strong>de</strong>ntitätsverlust).<br />

Hinsichtlich dieser bei<strong>de</strong>n Funktionen bieten die bisherigen<br />

Vorschläge genügend Anregungen.<br />

5.2.13 h) Position <strong>de</strong>s Staates in <strong>de</strong>r<br />

Weltgesellschaft<br />

Die völkisch-nationale I<strong>de</strong>ntität, Grundlage je<strong>de</strong>r staatlichen<br />

Solidarität, kann in bestimmten Situationen <strong>de</strong>s Gesamtsystems<br />

(Bedrohung) so stark akzentuiert wer<strong>de</strong>n, dass gegenüber<br />

Außenfein<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r inneren Min<strong>de</strong>rheiten intensive Vorurteile<br />

entwickelt wer<strong>de</strong>n (16. Betonung <strong>de</strong>r national-völkischen<br />

[rassischen] I<strong>de</strong>ntität im Rahmen <strong>de</strong>r I<strong>de</strong>ntitätsbehauptung).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!