04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.3 Bau <strong>de</strong>r Gesellschaft – Begriffsmo<strong>de</strong>ll 53<br />

Fasst man die Theorie Eisenstadts hinsichtlich ihrer zentralen Variablen und<br />

Vorstellungen zusammen, kann man festhalten: Art und Intensität <strong>de</strong>r<br />

Wan<strong>de</strong>rungsmotive bestimmen die grundlegen<strong>de</strong> Bereitschaft, die Kultur <strong>de</strong>r<br />

neuen Gesellschaft zu erlernen; da <strong>de</strong>r Migrations- und Einglie<strong>de</strong>rungsvorgang<br />

in Primärgruppen erfolgt, ist die Analyse <strong>de</strong>r Transformation <strong>de</strong>r Primärgruppen<br />

<strong>de</strong>r Schlüssel zum Verständnis <strong>de</strong>s Akkulturationsprozesses; <strong>de</strong>r<br />

individuelle Verän<strong>de</strong>rungsprozess wird als Krisenlauf konzipiert, in welchem<br />

'Sicherheiten' durch die Wan<strong>de</strong>rung zunächst aufgelöst, dann aber mit Hilfe<br />

<strong>de</strong>r Primärgruppen <strong>de</strong>s Einwan<strong>de</strong>rungsprozesses restrukturiert wer<strong>de</strong>n; die<br />

Krise kann aber auch zu 'personaler Desorganisation' führen und sich<br />

verfestigen. Als Grundbedingung für die Gesamtheit <strong>de</strong>s Akkulturations- und<br />

Absorptionsvorgangs wird die prinzipielle Offenheit <strong>de</strong>r Aufnahmegesellschaft<br />

gegenüber <strong>de</strong>n Zuwan<strong>de</strong>rern angesehen."<br />

Diese Offenheit o<strong>de</strong>r Geschlossenheit wird in unserem Mo<strong>de</strong>ll<br />

empirisch präzise erfassbar, in<strong>de</strong>m man die Lokalisation <strong>de</strong>r lila<br />

Gruppe im grünen System durchführt.<br />

1.3.3.1.4 Akkulturation bei Gordon<br />

"Gordon unterschei<strong>de</strong>t sieben Dimensionen <strong>de</strong>s Assimilierungsprozesses:<br />

Verän<strong>de</strong>rungen kultureller Muster und Verhaltensweisen (Akkulturation),<br />

Eintreten und Akzeptanz in verschie<strong>de</strong>nen Gruppen und Organisationen,<br />

Akzeptanz als Heiratspartner, Verän<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r ethnischen Gruppeni<strong>de</strong>ntität,<br />

Schwin<strong>de</strong>n von diskriminieren<strong>de</strong>m Verhalten, Verschwin<strong>de</strong>n von Vorurteilen<br />

und die Nichtentstehung von Wert- und Machtkonflikten zwischen <strong>de</strong>n<br />

Gruppen. Die einzelnen Dimensionen können auch als Phasen im<br />

Assimilierungsprozess begriffen wer<strong>de</strong>n.<br />

In konkreten Assimilierungsprozessen kann <strong>de</strong>r Gesamtprozess und je<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

einzelnen Dimensionen in unterschiedlichem Gra<strong>de</strong> verwirklicht sein.<br />

Kulturelle Assimilierung o<strong>de</strong>r Akkulturation setze von allen Unterprozessen<br />

zuerst ein. Die Beziehung von Akkulturation zu <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren Variablen<br />

formuliert Gordon wie folgt: '1) Bezogen auf verschie<strong>de</strong>ne Typen von<br />

Assimilierung wird kulturelle Assimilierung o<strong>de</strong>r Akkulturation zuerst<br />

einsetzen; und 2) wird kulturelle Assimilierung o<strong>de</strong>r Akkulturation <strong>de</strong>r<br />

Min<strong>de</strong>rheit einsetzen, auch wenn keiner <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Typen von Assimilierungsprozessen<br />

zur gleichen Zeit abläuft, und diese Situation <strong>de</strong>r alleinigen<br />

Akkulturation kann unbegrenzt fortdauern.'"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!