04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

226<br />

4 Der Anti_Sarrazin<br />

Wir weisen nochmals darauf hin, dass im Sinne <strong>de</strong>r von uns präsentierten<br />

neuen Koordinatensysteme eine neue Vernunftreligion (ein neuer Logos), eine<br />

neue Politik- und Rechtstheorie und eine neue Theorie <strong>de</strong>s Weltsystems<br />

vorliegen, in welcher sowohl <strong>de</strong>m päpstlichen Logos als auch <strong>de</strong>r<br />

muslimischen Metaphysik eine Weiterbildung vorgeschlagen wird 71 .<br />

Interessant ist übrrigens wie Reese-Schäfer 72 nachweist, dass Habermas<br />

einen Übergang vom Säkularismus zum Postsäkularismus vollzog, i<strong>de</strong>m er<br />

etwa for<strong>de</strong>rt, dass "auch die säkulare Seite einen Sinn für die<br />

Artikulationskraft religiöser Sprachen" bewahren müsse. Der freiheitliche,<br />

säkularisierte Staat zehrt von normativen Voraussetzungen, die er selbst nicht<br />

garantieren kann. Er könne nicht die kommunikative Intensität erbringen, die<br />

zur Bildung tiefgreifen<strong>de</strong>r ethischer Verbindlichkeiten erfor<strong>de</strong>rlich sei. "<strong>de</strong>r<br />

mo<strong>de</strong>rne Staat müsse daher auf ethische Überlieferungen traditionaler, vor<br />

allem religiöser Art zurückgreifen, <strong>de</strong>nen er aber durch das weltanschauliche<br />

Neutralitätsgebot ständig zugleich <strong>de</strong>n Bo<strong>de</strong>n entzieht " (Böckenför<strong>de</strong>-<br />

Paradoxon). Habermas schein hier nach Reese-Schäfer die Variante eines<br />

beidseitigen Lernprozesses zu favorisieren, in <strong>de</strong>m "die Traditionen <strong>de</strong>r<br />

Aufklärung und die religiösen Lehren sich zur Selbstreflexion auf ihre<br />

jeweiligen Grenzen nötigen." Im Rahmen <strong>de</strong>s Begriffes <strong>de</strong>r Postsäkularität sei<br />

für Habermas beson<strong>de</strong>rs das normative Postulat enthalten, wie gläubige und<br />

ungläubige Bürger miteinan<strong>de</strong>r umzugehen hätten. Religiösen Überzeugungen<br />

müsste in einem solchen Postulat auch aus Sicht <strong>de</strong>s säkularen Wissens ein<br />

epistemischer Status zugestan<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r nicht schlechthin "irrational"<br />

sei. Auf die letztlich sehr unterschiedlichen Thesen zum Begriff <strong>de</strong>r "Vernunft"<br />

bei Ratzinger und Habermas müssen wir hier nicht eingehen, da wir einen<br />

neuen Begriff <strong>de</strong>r Göttlichen Vernunft vorstellen, <strong>de</strong>r die bisherigen Begriffe<br />

<strong>de</strong>s Logos evolutiv überschreitet.<br />

4.3.2.8.4 Aspekte <strong>de</strong>s rassischen AS<br />

Wir wie<strong>de</strong>rholen nochmals die Entwicklung <strong>de</strong>s rassischen AS, weil diese<br />

Position zeigt, wie nahe sich Sarrazin bereits wie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>rartigen, fatalen<br />

Narrativen nähert.<br />

Diese neue Spielart <strong>de</strong>r Ju<strong>de</strong>nfeindschaft wur<strong>de</strong> zur gefährlichsten und folgenreichsten<br />

Irrlehre, die im mo<strong>de</strong>rnen Europa überhaupt entstand. Sie birgt in sich manche Züge, die<br />

sie als Säkularisationserscheinung kennzeichnen und ihr <strong>de</strong>n Charakter einer Art<br />

Ersatzreligion verleihen.<br />

Der rassische Antisemitismus vermochte in so vielen Gemütern schwere Verwirrung<br />

hervorzurufen, weil er an die Wissenschaftsgläubigkeit <strong>de</strong>s 19. Jahrhun<strong>de</strong>rts anknüpfen<br />

konnte.<br />

71 Vgl. unter 5 bis 7.<br />

72 In (Fo 11) im Aufsatz: Jenseits von Kulturkampf und Rückkehr <strong>de</strong>r<br />

Religionen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!