04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

250<br />

5. Von Diskriminatorik zu Universalität<br />

5.2.10 e2) Politik – I<strong>de</strong>ologien<br />

Die politische und soziologische Theorie befasst sich bekanntlich<br />

stark mit <strong>de</strong>r Frage, mit welchen Mitteln gesellschaftliche<br />

Verän<strong>de</strong>rungen durch neue Grundsätze erreicht wer<strong>de</strong>n sollen.<br />

Im Atlas sehen wir etwa die Theorie <strong>de</strong>s autoritären<br />

Stän<strong>de</strong>staates <strong>de</strong>r Theorie <strong>de</strong>r Vernichtung aller Klassen durch<br />

die Diktatur <strong>de</strong>s Proletariats gegenübergestellt. Zweifelsohne hat<br />

je<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Theorien <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren <strong>de</strong>n I<strong>de</strong>ologievorwurf gemacht.<br />

Miles versuchte, <strong>de</strong>m Rassismusbegriff mit <strong>de</strong>r<br />

Gegenüberstellung von falscher I<strong>de</strong>ologie und richtiger<br />

Wissenschaft beizukommen. Wann also ist Wissenschaft nicht<br />

i<strong>de</strong>ologisch? O<strong>de</strong>r hat je<strong>de</strong> wissenschaftliche Theorie einen sie<br />

i<strong>de</strong>ologisch verkürzen<strong>de</strong>n Anteil?<br />

Wir können etwa aus <strong>de</strong>n Grundi<strong>de</strong>en ableiten, dass<br />

evolutionslogisch im Atlas die I<strong>de</strong>ologie <strong>de</strong>s autoritären<br />

Stän<strong>de</strong>staates eine reaktive Rückwärts-Utopie darstellt, um eine<br />

Gesellschaft in einen bereits überlebten Zustand zurückzuführen.<br />

Der Marxismus wie<strong>de</strong>rum ist eine radikale Vorwärts-Utopie,<br />

welche mit gegenüber <strong>de</strong>n universalistischen Grundi<strong>de</strong>en<br />

mangelhaften theoretischen Begriffen und mit exzessiv<br />

mangelhaften radikalen Mitteln mangelhaft ausgebil<strong>de</strong>te gesellschaftliche<br />

Zukunftsstrukturen realisieren will. Bei<strong>de</strong> besitzen<br />

daher i<strong>de</strong>ologische Verkürzungen und Verblendungen.<br />

Bekanntlich versuchen politische Eliten, politische Macht zu<br />

erlangen o<strong>de</strong>r zu erhalten, in<strong>de</strong>m sie bestimmte Schichten für<br />

ihre I<strong>de</strong>ologien zu gewinnen versuchen. Die I<strong>de</strong>ologien<br />

instrumentalisieren diskriminatorische Elemente, mit <strong>de</strong>nen<br />

existentielle Labilitäten <strong>de</strong>r Schichten thematisiert wer<strong>de</strong>n (9b.<br />

i<strong>de</strong>ologisch verkürzen<strong>de</strong> Diskriminatorik als Instrumentalisierung<br />

in einem politischen "Lager"). Die i<strong>de</strong>ologische Verkürzung<br />

besteht darin, dass mit diesem Ansatz die Komplexität <strong>de</strong>s<br />

gesellschaftlichen Zustan<strong>de</strong>s nicht adäquat behan<strong>de</strong>lt wird.<br />

So ist <strong>de</strong>r rassische und ökonomische Antisemitismus zwar<br />

i<strong>de</strong>ologisch funktionell für Kleinhändler, Gewerbetreiben<strong>de</strong> und<br />

reizvoll für <strong>de</strong>klassierte und arbeitslose Aka<strong>de</strong>miker. Die<br />

Vorstellung <strong>de</strong>r Deklassierung aller kapitalistischen Klassen im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!