04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.25 Weltgesellschaft und Urbild 309<br />

Systemtypen besitzen. Die Entwicklungslän<strong>de</strong>r könnten und sollten sich<br />

vielmehr unmittelbar nach <strong>de</strong>m Urbild wi fortbil<strong>de</strong>n (durch Erstellung von<br />

Musterbil<strong>de</strong>rn); eine Überlegung, die <strong>de</strong>shalb wichtig ist, weil hierdurch<br />

ihre Entwicklung unter Vermeidung einer Vielzahl von Fehlern,<br />

Mangelhaftigkeiten, Abirrungen in <strong>de</strong>n Systemtypen we1 und we2 erfolgen<br />

kann. Die Entwicklungslän<strong>de</strong>r müssten sich daher nicht etwa zuerst nach<br />

<strong>de</strong>n grünen Sozialformen we1 o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n blauen we2 richten o<strong>de</strong>r bei<strong>de</strong><br />

Gesellschaftstypen nacheinan<strong>de</strong>r und in bestimmten Mischungen<br />

verwirklichen o<strong>de</strong>r durchlaufen, son<strong>de</strong>rn sie könnten sich unmittelbar<br />

bereits nach <strong>de</strong>m Urbild orientieren. Bildlich: Ein Zwölfjähriger muss und<br />

sollte sich nicht in seiner Weiterentwicklung nach <strong>de</strong>m Verhalten eines<br />

Fünfzehn- o<strong>de</strong>r eines Siebzehnjährigen richten, die selbst noch nicht voll<br />

entwickelt sind und überdies ihnen jeweils eigentümliche<br />

Ungezogenheiten, Fehlbildungen und Irrtümlichkeiten an sich haben. Es ist<br />

für ihn sicher gebotener, sich auch für seine Entwicklung in <strong>de</strong>r Pubertät<br />

nach <strong>de</strong>n Grundsätzen zu orientieren, die für die Gesellschaftlichkeit <strong>de</strong>r<br />

voll Erwachsenen gelten. Die Grundsätze <strong>de</strong>r erwachsenen Menschheit<br />

sind eben im Urbild und <strong>de</strong>n Erweiterungsschriften enthalten.<br />

Die Menschheit dieser Er<strong>de</strong> befin<strong>de</strong>t sich <strong>de</strong>rzeit in Entwicklungsstufen <strong>de</strong>r<br />

2.<br />

und 3. Unterperio<strong>de</strong> <strong>de</strong>s II. HLA, unterschie<strong>de</strong>n nach <strong>de</strong>n Systemtypen<br />

und <strong>de</strong>n jeweiligen Eigentümlichkeiten <strong>de</strong>r Staaten, <strong>de</strong>ren Unterglie<strong>de</strong>rn<br />

bis zu <strong>de</strong>n Einzelmenschen. Es ist zeitgemäß, entwicklungsgemäß, dass<br />

nunmehr eine Höherentwicklung <strong>de</strong>r Menschheit nach <strong>de</strong>m Urbild erfolgt.<br />

Von beson<strong>de</strong>rer Wichtigkeit ist jedoch hierbei die Frage, wie und mit<br />

welchen Mitteln die Höherbildung in Richtung auf das Urbild erfolgen darf<br />

und soll.<br />

Urbegriff und Urbild dürfen nur übereinstimmig mit <strong>de</strong>n Gesetzen <strong>de</strong>r<br />

individuellen geschichtlichen Entwicklung hergestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Nach <strong>de</strong>m Gesetz <strong>de</strong>r organischen, periodischen und zyklischen<br />

Entwicklung darf je<strong>de</strong>r bestimmte Urbegriff und je<strong>de</strong>s bestimmte Urbild<br />

eines je<strong>de</strong>n Teils <strong>de</strong>r Lebensbestimmung nicht unbedingt überall<br />

hergestellt wer<strong>de</strong>n, son<strong>de</strong>rn eine je<strong>de</strong> I<strong>de</strong>e zur rechten Zeit, am rechten<br />

Ort und auf diejenige eigenlebliche Weise, welche <strong>de</strong>m stetig wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n<br />

individuellen Kunstwerk <strong>de</strong>s Lebens gemäß ist.<br />

Das Bestehen<strong>de</strong> ist daher unter Beachtung <strong>de</strong>r Entwicklungsphasen<br />

und <strong>de</strong>s historisch-realen Zustan<strong>de</strong>s hinsichtlich seiner<br />

Unangemessenheit, Verspätung und Verfrühung genau zu prüfen.<br />

Bezüglich <strong>de</strong>r einsetzbaren Mittel ergibt sich: Wer im Sinne <strong>de</strong>r<br />

Grundwissenschaft arbeiten und wirken will, muss vorerst versuchen, sich<br />

selbst nach Durchsicht <strong>de</strong>s hier vorgelegten analytischen Teils <strong>de</strong>r<br />

Vorlesungen nach <strong>de</strong>n Geboten <strong>de</strong>r Menschlichkeit in Werk 40 zu erziehen.<br />

Diese Gebote wur<strong>de</strong>n von Krause zeit seines Lebens zunehmend präziser<br />

ausgeführt. Dieser elaborierten Verhaltensethik kommt bei <strong>de</strong>n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!