04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3 Der Kulturkonflikt: Westliche Kultur-Islam 193<br />

4.3.1 Religion und Diskriminierung 5 Thesen,<br />

angeschlagen am Tor aller Staaten<br />

1. These<br />

"Mag sein, dass menschliches Sprechen nicht jene<br />

göttliche Macht hat, eine neue Welt zu schaffen".<br />

Hakan Gürses<br />

Von Religion zu sprechen setzt eine absolute unendliche<br />

Essentialität als Grundwesen Höchster Bewusstheit in Form von<br />

Glauben, These o<strong>de</strong>r wissenschaftlich erkennbarem Begriff<br />

voraus. Wird <strong>de</strong>r Religionsbegriff wissenschaftlich und politisch<br />

negiert, be<strong>de</strong>utet dies eine inhumane diskriminatorischi<strong>de</strong>ologische<br />

Verkürzung. Evolutiv mangelhafte Religionsbegriffe<br />

sind an<strong>de</strong>rerseits selbst eine Quelle von Diskriminierung,<br />

Instrumentalisierung und Inhumanität. Gesucht wird ein<br />

ausreichend progressiver, nicht affirmativer Religionsbegriff.<br />

2. These<br />

Was ist Diskriminierung? Vorurteilsmäßig artikulierte,<br />

abwerten<strong>de</strong> Einstellungen, die durch differenzierte Mittel im<br />

Verhalten mobilisiert wer<strong>de</strong>n und zu einer sprachlich-kulturell<br />

(religiös)-wirtschaftlich-politisch asymmetrischen, inadäquaten<br />

Fixierung (Theorie <strong>de</strong>r sozialen Symmetrie und Harmonie) von<br />

Einzelpersonen o<strong>de</strong>r Gruppen führen, welche hierdurch eine<br />

Beschädigung ihrer Ich-I<strong>de</strong>ntität erlei<strong>de</strong>n. Die Frage nach <strong>de</strong>r<br />

Adäquanz sozialer Beziehungen ist eigentlicher Gegenstand<br />

dieser Thesen.<br />

Für die Feststellung und Bewertung <strong>de</strong>r Summe aller auch verschleierten strukturellen<br />

(damit gewaltsamen) wirtschaftlichen, politischen, kulturell-religiössprachlichen(medialen)<br />

Diskriminierungen innerhalb aller sozialen Einheiten vom<br />

Einzelmenschen bis zur Weltgesellschaft ist erfor<strong>de</strong>rlich:<br />

[a] Knotenpunkte <strong>de</strong>r Diskriminierung: eine historisch reale Erfassung <strong>de</strong>rselben in<br />

einem differenzierten Rahmen (Persönlichkeit [Rollentheorie], Familienstruktur,<br />

Geschlechtsi<strong>de</strong>ntität [Gen<strong>de</strong>r- und Emanzipationstheorien], Bezugs- und Antigruppen,<br />

Min<strong>de</strong>rheiten, Schichten, Ebenen <strong>de</strong>r Gesellschaft [Wirtschaft, Politik, Sprache –<br />

Medien, Kultur-Religion], Konflikt-, Herrschafts- und Dominanzstrukturen innerhalb<br />

<strong>de</strong>s Staates [Tribal-, National-, Volks- und Rasseni<strong>de</strong>ologien], Hierarchie im<br />

Weltsystem .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!